"Wohnlöwe" erwacht aus dem Winterschlaf: Investor saniert Pfreimder Altbau

Pfreimd
19.04.2021 - 16:09 Uhr
OnetzPlus

Sein Fundament ruht auf Solarmodulen, jetzt setzt Josef Gmeiner auf solide Mauern: Mit der Oberpfalz Investment GmbH hat er sich an den "Wohnlöwen" gewagt, ein Altstadt-Haus in Pfreimd, in dem zwölf Apartments entstehen sollen.

Josef Gmeiner und seine Ideengeberin, Ehefrau Cordula Meironat, wollen den "Wohnlöwen" zähmen. Über die Oberpfalz Investment GmbH hat der Investor das Objekt in der Landgrafenstraße erworben, jetzt soll die Sanierung starten.

"Da musst du schon einen gewissen Wahnsinn mitbringen", sagt Josef Gmeiner, wenn ihn jemand mit seiner Investition in Altbauten konfrontiert. Ein Millionenprojekt hat er sich in Pfreimd vorgenommen, als er vor wenigen Wochen von der Stadt den früheren Gasthof "Goldener Löwe" erworben hat. Geplant ist es als "Anschlussprojekt" – nach der Sanierung eines ebenfalls maroden Gebäudes im Herzen des Marktes Wernberg-Köblitz. Dort hat der Investor den "Schwarzen Bär" unter seine Fittiche genommen. Noch in diesem Jahr soll sich das Gebäude in der Landgrafenstraße mit zwölf Apartments zum "Wohnlöwen" mausern. Angepeilt ist dabei eine Vermietung relativ kleiner Wohneinheiten von 25 bis 30 Quadratmeter. Hier könnten dann beispielsweise Auszubildende unterkommen, die eine Unterkunft in der Nähe ihrer Lehrstelle suchen.

Über einen Immobilienmakler hat der gebürtige Weidener das Objekt entdeckt. Dass er überhaupt ein Faible für Sanierungen entwickelt hat, führt der 35-Jährige mit einer wechselvollen Geschichte als Unternehmer auf eine Lücke zurück, die er mit seiner ebenfalls noch jungen Firma "Rinovasol" ausgemacht hat: Vor zwei Jahren hat er sich in Weiden selbstständig gemacht mit einem Betrieb, der sich um defekte Solarmodule kümmert. Im saisonalen Winterloch wollte er seine 50 Mitarbeiter, darunter 20 im Baubereich, aber "nicht zum Stempeln schicken". Allerdings blieb das Winterloch aus, der Chef freute sich über "knapp 20 Millionen Euro Jahresumsatz. Da war die Gründung der RS Constructions GmbH, die im Auftrag der Oberpfalz Investment GmbH die Beschäftigung während der kalten Monate sicherstellen sollte, schon beschlossene Sache.

Über einen Immobilienmakler ist der Rinovasol-Geschäftsführer auf das Objekt in Pfreimd aufmerksam geworden, das zum Verkauf stand, nachdem die KHB GbR von entsprechenden Plänen zurückgetreten war. "Für uns wird das mal die Altersversorgung", erklärt Gmeiner seine Motivation, dieses Millionen-Projekt anzupacken, das freilich nicht ohne Risiko ist. "Eine Entkernung ist wie ein Osterei", räumt er ein, "ich bin auf Überraschungen gefasst". Bis dato habe er auch "hundertprozentig eigenkapitalfinanziert" agiert. Bodenständig wolle er auch bleiben, wenn es nun darum geht, stadtkernnahe Objekte zu beleben. Dem habe er sich als Unternehmer verschrieben.

Im Juni soll es losgehen. Der marode Anbau im hinteren Teil des Gebäudes wird dabei abgerissen und wieder aufgebaut. An der Fassade muss sich der Investor mit dem Denkmalschutz auseinandersetzen. Bei der Sanierung baut er auf die Vorarbeit der Stadt Pfreimd, die das Konzept erstellt, die Statik geprüft und Fördermöglichkeiten eruiert hat. Für einen Punkt ist Gmeiner der Stadt besonders dankbar: Parkplätze. "Die sind bei Altbauten oft der neuralgische Punkt", so der 35-Jährige, der auf eine ähnlich gute Lösung beim Objekt in der Nachbargemeinde hofft. Als "Wunschziel" für die Fertigstellung hat er das Jahresende ins Auge gefasst. Für realisierbar hält er das nicht zuletzt durch seine Vernetzung mit anderen Branchen, vom Fliesenlieferanten in Asien bis hin zu dem Elektrobetrieb, in den er gerade erst eingestiegen sei.

"Ich liebe es zu sehen, wie etwas entsteht", schwärmt der Investor, der in Weiden ein paar Semester Wirtschaftsingenieurwesen studiert hat. Nach einem Praktikum entschied er sich auch ohne Abschluss für eine Existenz als selbstständiger Unternehmer. Einmal sei er dabei auch gescheitert. "Aber daraus habe ich gelernt", sagt der Selfmademan, der auch schon mal steirische und burgenländische Weine nach China exportiert hat. Hat er denn schon weitere Altbauten für sein Unternehmen im Visier? Die guten Dinge kämen oft auf einen zu, wenn man mal etwas vorzeigen könne, ist Gmeiner überzeugt: "Ich lasse jetzt erst einmal Taten sprechen."

Pfreimd02.08.2019
Weiden in der Oberpfalz05.08.2020

"Eine Entkernung ist wie ein Osterei Ich bin auf Überraschungen gefasst."

Investor Josef Gmeiner

Investor Josef Gmeiner

Die Fassade des früheren Gasthauses "Goldener Löwe" steht unter Denkmalschutz. Bis zum Jahresende soll hier nach der Sanierung ein Apartmenthaus mit zwölf Wohnungen stehen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.