Pfreimd
29.10.2018 - 17:19 Uhr

Zauberhafte Märchenstunde

Wie hebt man einen Zauberspruch auf? Das ist das zentrale Rätsel in der ersten Märchenstunde der Saison in der Stadtbücherei. 25 Kinder und ihre Begleiter zerbrechen sich zusammen mit Vorleserin Margit Hohl darüber den Kopf.

Margit Hohl (rechts) las das Märchen vom "kleinen Darchen Kokunsnuss" in der Stadtbücherei. Paul Zenger (links) sorgte für die Musik. Bild: sus
Margit Hohl (rechts) las das Märchen vom "kleinen Darchen Kokunsnuss" in der Stadtbücherei. Paul Zenger (links) sorgte für die Musik.

Bis zur Lösung des Problems bestanden die Zuhörer und die Helden der Geschichte von Ingo Siegner „Der kleine Drache Kokosnuss und der Zauberschüler“ noch so manches Abenteuer. Durch die Erzählung fliegt der Drache mit seinen Freunden Mathilda und Oskar mit einem fliegenden Teppich, der wegen einer „Wegflugsperre“ nur von seinem Besitzer gesteuert werden kann. Der böse Zauberer Ziegenbart hat deshalb keine Chance, den Teppich zu stehlen. Vor Ärger darüber verzaubert Ziegenbart den Zauberschüler. Selbstverständlich ist etwas Begabung notwendig, um den Zauber aufzulösen. Es hilft aber ungemein, wenn man lesen kann. Schließlich muss man einen Zauberspruch umdrehen und rückwärts aus der Zauberfibel lesen.

Die jungen Zuhörer fanden die Geschichte so aufregend, dass sie ganz nah an Vorleserin Margit Hohl heranrutschten, um mit ihr in das Buch zu schauen und so möglichst nichts von dem lustigen und spannenden Abenteuer zu verpassen. Paul Zenger sorgte für den musikalischen Rahmen der Geschichte. Das nächste Mal treffen sich alle großen und kleinen Geschichtenliebhaber am Freitag, 16. November, um 15.30 Uhr in der Stadtbücherei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.