Pfrentsch bei Waidhaus
23.12.2021 - 08:42 Uhr

Erster Vereinsmeistertitel bei Kaninchenlokalschau an Lukas Kick

Die Kaninchenlokalschau des Kleintierzuchtvereins Waidhaus musste coronabedingt in eine Tischbewertung umstrukturiert werden. Der Organisator hat mächtig Grund zur Freude.

Lukas Kick aus Reinhardsrieth ist nicht nur gut im Organisieren von Kleintierausstellungen. Er hat auch das notwendige Gespür bei der Nachzucht seiner Lieblinge. Bild: fjo
Lukas Kick aus Reinhardsrieth ist nicht nur gut im Organisieren von Kleintierausstellungen. Er hat auch das notwendige Gespür bei der Nachzucht seiner Lieblinge.

Die Züchterschar ließ sich davon nicht entmutigen und stellte über 90 Kaninchen aus. Vom Lohkaninchen, über Zwergwidder bis hin zu den Grauen Wienern bot der Verein den beiden Preisrichtern aus Niederbayern, Albert Heindl und Franz Berger, ein sehenswertes Spektrum an Tieren.

Lukas Kick aus Reinhardsrieth der zeitgleich die Organisation mit allen Corona-Auflagen dieses Bewertungstages innehatte, räumte alle Preise ab. So wurde er nicht nur zum ersten Vereinsmeister für seine „Grauen Wiener“ prämiert, sondern erhielt auch durch seine vorzüglichen Zuchtergebnisse den Landesverbandsehrenpreis sowie den Kreisverbandsehrenpreis mitsamt Pokal.

Weitere Vereinsmeister wurden neben dem ersten Vereinsmeister Kick noch die Zuchtgemeinschaft Hacker aus Georgenberg mit der Rasse Deilenaar und die Zuchtgemeinschaft Moritz-Schultes aus Pleystein mit der Rasse Lohkaninchen-schwarz. Reine Landesverbandsehrenpreise gingen an Lukas Kick und Thomas Piehler (Pleystein). Den Bezirksverbandsehrenpreis erkämpfte sich Hans Schieder (Vohenstrauß) mit seinen Zwergwiddern, wildfarben. Er durfte sich auch über die Tagesbewertung mit der besten Häsin und den besten Rammler freuen.

Pokale an die besten Tiere gingen an Lukas Kick (Graue Wiener) mit 97,5 Punkten, Zuchtgemeinschaft Hacker (Deilenaar) mit 97,0 Punkten, Thomas Piehler (Kleinsilber Hell) 97,0 Punkte, Zuchtgemeinschaft Moritz-Schultes (Lohkaninchen schwarz) 97,0 Punkte, Maria Rauch (Russen schwarz-weiß) 96,5 Punkte, Karl Schön (Zwergwidder wildfarben) 96,5 Punkte und Hans Schieder (Zwergwidder wildfarben) 97,5 Punkte.

Zum Schluss bedankte sich Kick: "Die Züchter können stolz auf ihre Arbeit mit den Tieren sein." Besonders freuten sich die aktiven Kleintierzüchter über den Besuch von Bürgermeister Markus Bauriedl, der sich sehr interessiert an den Bewertungskriterien zeigte. Ihm galt der Dank für sein Kommen, neben Kassier Sigi Rupp, der die gute Mittagsverpflegung unter anderem organisierte.

Eschenbach30.11.2021

"Die Züchter können stolz auf ihre Arbeit mit den Tieren sein."

Lukas Kick

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.