Die Macher aus Reihen des OWV sind deshalb guter Dinge, mit ihrer neuen Einrichtung jetzt Gutes zu tun. In den vergangenen Wochen steckten aktive Mitglieder weite Teile ihrer Freizeit in den Bau eines fachgerechten Insektenhotels. Gute Voraussetzungen lieferten die Vorarbeiten beim Kinder-Ferienprogramm im Sommer. Unter Anleitung der weiblichen Vorstandsmitglieder, Conny Hanauer, Corinna Neuber und Mareike Kaiser, war allerlei „Füllmaterial“ zusammengetragen und vorbereitet worden.
Hüttenwart Georg Neuber und Vorsitzender Andreas Neuber übernahmen in der Folgezeit die Vollendung des Vorhabens. In Marktrat Ewald Zetzl fand sich ein ausgezeichneter Kenner der verschiedenen Holzarten, der zudem die notwendigen handwerklichen Fähigkeiten besaß. Nach dem endgültigen Zusammenbau aller Einzelteile konnte ein idealer Standort nur wenige Meter neben dem Eingang zum Vereinsdomizil gefunden werden. Beim Aufstellen achteten die Helfer zudem auf eine korrekte Ausrichtung der Haupteinflugschneise, um den kleinen Tierchen größtmöglich entgegen zu kommen. Rund um das Vereinsfest am Freitagabend präsentierte der Vorstand mit Wanderwart Hans Preßl das neue Objekt allen Besuchern und informierte zu Bau, Beteiligten und Kosten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.