Der „Damerbauer Michl“ wurde am 6. April 1964 als Sohn der Eheleute Barbara und Michael Bäumler in Pilchau geboren und wuchs dort mit seinen Geschwistern Rosemarie, Johann und Rita auf. Nach der Schulzeit in Tännesberg und Moosbach erlernte der Verstorbene den Beruf des Landwirts. Nachdem er seinen Wehrdienst abgeleistet hatte, arbeitete Bäumler zehn Jahre als Monteur bei der Firma Oberleitner. Es folgte eine langjährige Selbstständigkeit als Fassadenbauer, in dieser Zeit gestaltete er unter anderem das Bildungshaus Johannisthal. Seit 2018 war der Verstorbene bei der Firma Reger in Vohenstrauß als Pflasterer beschäftigt. Michael Bäumler heiratete am 13. Juli 1989 seine Erika, die drei Kinder Sandra, Andreas und Bianca vervollständigten das Glück. Der „Damerbauer Michl“ war auch gesellig und so traf man ihn stets beim Sonntagsfrühschoppen „auf der Post“. In seiner Freizeit züchtete Bäumler als Mitglied des Kleintierzuchtvereins mit Freude das Deutsche Reichshuhn, welches er alljährlich bei der Lokalschau ausstellte.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.