Pirk
09.06.2023 - 12:06 Uhr

Bayerischer Abend für die ungarische Nationalmannschaft der Special Olympics

Das Team vom HPZ-RehaSport hat ungewöhnliche Gäste. Denen will es zusammen mit der Bevölkerung weiß-blaue Lebensart näherbringen.

Für viel Stimmung wollen die Schwarzenbacher Schenkelzinterer sorgen. Archivbild: Benedikt_Grimm
Für viel Stimmung wollen die Schwarzenbacher Schenkelzinterer sorgen.

Im Zuge der anstehenden Welt-Sommerspiele der Special Olympics verbringen Nationalmannschaften aus 170 Ländern vier Tage in Deutschland, bevor es weitergeht zur Austragungsstätte in Berlin. Die Stadt Weiden und der Landkreis Neustadt/WN begrüßen als Gastgeberorte die ungarische Mannschaft und ihre Betreuer.

Für die vier Besuchstage hat Thomas Fritsch, der Vorsitzende des Organisationskomitees und des Vereins HPZ-RehaSport mit seinem Team ein umfangreiches Programm erstellt. Dazu sind auch die Bürger der Region eingeladen. Unter anderem am Mittwoch, 14. Juni, zu einem Bayerischen Abend in der Pirker Mehrzweckhalle. Ab 18 Uhr spielt die „Rüscherl-Muse“, zünftig auf. Um den ungarischen Gästen, unter denen sich auch der Konsul befindet, die bayerische Kultur näherzubringen, bittet Fritsch, dass die Besucher in Tracht kommen.

Für authentisches Flair soll auch ein Auftritt der "Schwarzenbacher Schenkelzinterer" sorgen. Nach der Feuershow aus Waidhaus wir die "Special Olympics"-Fackel vorgestellt. Für das leibliche Wohl sorgt das Pirker Brettl zusammen mit dem HPZ Reha-Sport.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.