(zer) Bereits am Freitag, 13. Juli kommt der Kirwabaum am Dorfplatz an. Die Kinderfeuerwehr „Pirkis“ eskortieren ihn. Pfarrer Jaison Thomas wird den Baum segnen, die Männer des Kirwavereins werden ihn anschließend mit Muskelkraft in die Höhe hieven. Musikalisch begleiten die Vorschulkinder der Josef-Faltenbacher-Schule.
Ab 18 Uhr startet der Zoiglabend im Festzelt am Pendlerparkplatz. Neben Zoigl gibt es typische Schmankerl und Brotzeiten. Dazu spielen die „Allerscheynst´n“ auf. Die Bar öffnet zu späterer Stunde.
Am 14. Juli sind die Jüngsten vom 14.30 bis 18 Uhr zum Kindernachmittag unterhalb der Pfarrkirche eingeladen. Die Pfarrei bietet viele Attraktionen für die Kinder von etlichen Pirker Vereinen an.
Für das leibliche Wohl gibt es Bratwurstsemmeln, Kaffee und Kuchen. Um 15 Uhr unterbrechen die Kirchenglocken für 15 Minuten durch das Kirwaläuten die Veranstaltung. Um 18 Uhr beim Familiengottesdienst werden die neuen Ministranten in der Pfarrkirche in den Dienst eingeführt.
Den Gottesdienst feiert Pfarrer Jaison Thomas, begleitet von den „Chorkids“, die Messe. Um 19 Uhr beginnt der Zelt- und Barbetrieb im Zelt mit der Band „Froschhaxn-Express“. Am Eingang werden Ausweise kontrolliert.
Am Sonntag treffen sich die Fahnenabordnungen um 9.15 Uhr am Dorfplatz zum Kirchenzug. Den Festgottesdienst um 9.30 Uhr mit Pfarrer Jaison Thomas begleitet der Kirchenchor mit dem Orchester Pfreimd. Der Frühschoppen im Festzelt beginnt nach der Messe mit der „Pirker Blechmusi“. Zum Essen werden Bratwürste- und Steaksemmeln, Weißwürste, sowie Brezen mit Obatzem angeboten. Ab 11.30 Uhr gibt es Braten und Knödel gegen Vorlage einer Essensmarke. Die Essensmarken werden ab 9. Juli in der Raiffeisenbank verkauft. Ab 13 Uhr startet das bayerisch-böhmische Musikantentreffen im Festzelt in Kooperation mit den Nordoberpfälzer Musikfreunden.
Kuchenspenden können im Laufe des Vormittags ins Festzelt gebracht werden. Ab 16 Uhr wird am Kirwabaum am Dorfplatz das Kirwapaar ausgetanzt. Daneben findet die Verlosung des Kirwabaums statt. Lose können während der Festtage im Zelt erworben werden. Zum Austanzen spielen „D´Hohlweglauerer“ auf. Das Finalspiel der Fußball-WM kann im Anschluss im Gasthaus „Zum Beck´n“ oder im Pub „Auszeit“ angeschaut werden.
Pirk
04.07.2018 - 10:07 Uhr
Endspurt zum Kirwa-Spektakel
von Rita Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.