Pirk
01.10.2023 - 09:46 Uhr

Erster Dorfmeistertitel im Stockschießen in Pirk geht an die Tennisabteilung

Ein gutes Auge und die richtige Portion Zielwasser waren bei der ersten Dorfmeisterschaft im Stockschießen gefragt, zu der die Abteilung der SpVgg Pirk geladen hatte. Insgesamt elf unterschiedliche Teams aus der Gemeinde konnte Abteilungsleiter Johann Hilburger begrüßen. Gleich zwei Mannschaften schickte der Bayernfanclub "Mia san Mia" an den Start, ebenso die Kegler der SpVgg. Die Tennisabteilung, aber auch die Fußballer und Alten Herren tauschten Ball gegen Stock. Der CSU-Ortsverband und die Frauen-Union gingen mit getrennten Teams an den Start, sowie zwei Teams, deren Namen keinerlei Rückschlüsse auf die Spieler zuließen: die Groashupfer und der Camping-Stammtisch. Sie alle durften nur einen aktiven Stockschützen in ihren Reihen vorweisen.

Die Schützen hatten sich vier Wochen lang auf das Turnier vorbereitet und ihre Fähigkeiten im "Stöckeln" verbessert oder erst einmal neu erlernen müssen. In drei Gruppen starteten die Mannschaften unter der Turnierleitung von Sportwart Karl-Heinz Ströbert und spielten alle zunächst gegeneinander. In einer Zwischenrunde wurden die Paarungen für das Finale ermittelt. Das Spiel um Platz drei konnten die Campingfreunde gegen die Fußballer für sich entscheiden. Die Sonne strahlte mit den Siegern um die Wette, als nach über fünf spannenden Begegnungen der von Gerhard Meier gestiftete Wanderpokal an die Tennisabteilung überreicht wurde, die sich im Endspiel gegen die Groashüpfer durchsetzten. Stellvertretender Abteilungsleiter Mario Hönig lobte die Fairness und den sportlichen Ehrgeiz der Teilnehmer und dankte allen Helfern für die Verpflegung während des Turniers.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.