Wie bestellt schien die Sonne vergangenen Freitagnachmittag auf den gut gefüllten Pausenhof der Josef-Faltenbacher-Mittelschule. Rektorin Claudia Piehler freute sich, dass so viele Eltern, Geschwisterkinder und Angehörige der Einladung der Schule gefolgt waren. Mit einem Line Dance aller Schüler zu dem Lied "Lollipop" auf den Stufen des Innenhofes begann das Fest.
Nicht nur Sonnenschein und Tänze, sondern auch Musik, Spiele, eine Brotzeit und ein Maibaum gehören zu einem Fest im Mai, so Piehler in ihrer Begrüßung. Den Baum musste sie allerdings vor dem Fest auslösen, da ihn die Neuntklässler kurzerhand geklaut hatten. Für die Kinder hatten die Lehrkräfte lustige Spiele wie Sockenweitwurf oder Bobbycar -Rennen vorbereitet. An einer anderen Station konnten die Kinder jeden Alters sich im Hockey versuchen. Kinderschminken und der Popcornstand erfreuten sich großer Beliebtheit. Der Elternbeirat sorgte mit bayerischen Brotzeiten bestens für das leibliche Wohl, die Schüler der 8. und 9. Klasse boten Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss des Nachmittags luden die Bläserklassen unter der Leitung von Kerstin Kiener zu einem Konzert in die Turnhalle.
Erstmals saßen 60 Bläser auf der Bühne und stellten ihre Lernerfolge unter Beweis. Dabei führten die Schüler selbst durchs Programm und erzählten dem begeisterten Publikum, was ihnen an den Liedern und am Musizieren so gefällt. Nach der ersten Zugabe "Skyfall" wünschte sich Rektorin Piehler das Lied "Pipi Langstrumpf", das in den fünf Jahren Bläserklassen zur Pirker Tradition geworden war. Die Bläser der 8. und 9. Klasse entließen die Besucher mit ihrer Lieblingspolka "Jugendträume". Pünktlich zum Ende des Festes stellte sich dann der vorhergesagte Regen ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.