Zu den Produkten aus der Region zählten Honig, Bienenwachskerzen und andere Honigprodukte, Schaffelle, Schafwollprodukte und Schafsalami, Gewürze, Salze, Sirup und Öl nach Hildegard von Bingen, Marmeladen, Duftkissen, Naturseifen und alles rund um Kräuter. Einen erneut großen Bereich deckte das Kunsthandwerk ab. Hier konnten die Besucher auswählen zwischen Goldschmiedearbeiten, Modeschmuck aus Edelsteinen und Muranoglasschmuck. Für die anstehende Vorweihnachtszeit gab es Gestecke sowie Tür- und Adventskränze in allen Variationen, Dekoartikel jeglicher Art, Weihnachts- und Glückwunschkarten, auch solche in 3-D-Pop-up-Technik zum Aufklappen, und Verpackungen für Geld- und Gutscheingeschenke. Ebenso standen Floristikartikel, Holzhandtaschen und Holzvasen, Patchworkarbeiten, Filzkunst, Seidenschals, selbst genähte Baby- und Kleinkinderartikel und Produkte in Papiergestaltung im Angebot.
Sowohl das Mundartbuch „Graudschaisså, Schroågoschn und Boumåzzlais“ als auch die neue CD der Gruppe „Amici Musicae Antiquae“ konnten käuflich erworben werden. Im Flohmarkt der Gemeinde- und Pfarrbücherei wählten die Leseratten zwischen Kinder- und Jugendbüchern, Taschenbüchern, Romanen, Bildbänden, Kochbestsellern und Krimis aus. Der Erlös von einem Euro pro Buch war für die Bücherei bestimmt.
Auch für das leibliche Wohl war mit Kürbissuppe, belegten Broten, Mandelhörnchen, Apfelpunsch, Zoiglbier, Tee, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Die Einlass-Spende von einem Euro je Person ging an die „Pirker Chorkids“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.