Pirk
03.06.2024 - 10:40 Uhr

Kindergärten Pirk und Schirmitz freuen sich über Spende der Lions

Das Präsidium des Neustädter Lions-Club mit Sebastian Denzler, Andrea Gollwitzer und Florian Schott überreichte an Ramona Reil und Kirchenpfleger Gerhard Loreth aus Schirmitz und an die Pirker Stefanie Reil und Kirchenpfleger Volker Keck (von links) die Spende, die durch ChorDiSono, vertreten durch Alexander Meiler (Vierter von rechts) und Christian Kick (rechts), eingesungen wurde. Bild: Kerstin Kiener
Das Präsidium des Neustädter Lions-Club mit Sebastian Denzler, Andrea Gollwitzer und Florian Schott überreichte an Ramona Reil und Kirchenpfleger Gerhard Loreth aus Schirmitz und an die Pirker Stefanie Reil und Kirchenpfleger Volker Keck (von links) die Spende, die durch ChorDiSono, vertreten durch Alexander Meiler (Vierter von rechts) und Christian Kick (rechts), eingesungen wurde.

In strahlende Gesichter blickte der Präsident des Lions-Clubs Neustadt-Lobkowitz, Florian Schott, als er mit seinen Vizepräsidenten Andrea Gollwitzer und Sebastian Denzler zwei Schecks an zwei Kindergärten überreichte. Über jeweils 1500 Euro durften sich Leiterin der Einrichtung in Pirk, Stefanie Reil, und die Stellvertretung von der Kita in Schirmitz, Ramona Reil, freuen.

Diese Summe hatte das Benefizkonzert des Ensembles "ChorDiSono" eingebracht, das am Dreikönigstag zugunsten der Pfarreiengemeinschaft in der Pirker Auferstehungskirche gesungen hatte. "Trotz Eintritt hatten die Besucher am Ende des Konzertes noch großzügig gespendet", verriet ChorDiSono-Sänger und Vorstandsmitglied der Lions, Christian Kick, der zusammen mit Chorleiter Alexander Meiler zur Spendenübergabe gekommen war. Da die Pirker Kindertagesstätte ein großes Jubiläumsfest feiere, werde das Geld als Finanzspritze dafür verwendet, verriet Stefanie Reil. In Schirmitz ist der Umbau des Kindergartens im vollen Gange, von daher fließe das Geld in eine Neuanschaffung eines Spielgeräts ein, wusste Ramona Reil zu berichten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.