Pirk
10.07.2023 - 09:41 Uhr

Pirker Kirwaburschen stellen in sengender Hitze den Kirwabaum auf

Das war ein Kraftakt. Als die Kirwaburschen in Pirk ihren Baum aufstellen, brennt die Sonne gnadenlos vom Himmel.

Gnadenlos brannte am Sonntag die Sonne herunter, als Punkt 16 Uhr der Kirwabaum begleitet von einer Abordnung der Pirkis auf dem Dorfplatz eintraf. Die Kirwaburschen hatten den stattlichen Baum mit echter Spitze aus Zeissau nach Pirk transportiert. Nach der Segnung durch Pfarrer Varghese Puthenchira aus Weiherhammer machten sich rund 40 Mann daran, den 27 Meter langen Baum, gut gesichert durch einen Kran, mit Schwalben und Muskelkraft unter der Leitung von Jakob Schwab aus Luhe in die Höhe zu stemmen. Über jede Wolke, die sich vor die Sonne schob, waren die Helfer dankbar. Nur die Hartgesottenen harrten aus, bis um 19 Uhr endlich die Hammerschläge zu hören waren, die den stehenden Kirwabaum fest verkeilten. Vorsitzender Markus Reil dankte allen Helfern und ein "Wer hout Kirwa?" schallte über den Dorfplatz. Eine schöne Idee, den Baum eine Woche früher und an einem Sonntag aufzustellen. Das zu heiße Wetter sorgte aber dafür, dass nicht viele Zuschauer das Spektakel verfolgten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.