Schnelles Eingreifen kann im Falle eines Falles Leben retten. Beim plötzlichen Herztod zählt jede Sekunde, um auch Folgeschäden zu verhindern. Zur Unterstützung der Ersten Hilfe gibt es nun in der Gemeinde Pirk einen weiteren Automatischen Externen Defibrillator.
Ein grünes Schild mit den Buchstaben AED, einem Erste Hilfe-Kreuz und einem Herz mit Blitz weist auf den Standort hin. Hängt ein Gerät im Eingangsbereich der Bücherei mitten im Dorf, so befindet sich der neue Defi auf dem Gelände der Spielvereinigung, neben dem Kassenschalter im Durchgangsbereich bei der Treppe zum Fußballplatz. Zurück geht diese Initiative auf Christian Müller, Kassier des Hauptvereins. "Wir haben hier ein tolles Gelände mit sehr vielen Besuchern aller Altersklassen, wenn da etwas passiert, ist der nächste Defi viel zu weit weg."
Jeder Ersthelfer könne ihn problemlos nutzen, man müsse auch keine Anleitung lesen, das Gerät "spricht und gibt so die Anweisungen zur Nutzung".
Der Freistaat fördert diese Anschaffung zu 90 Prozent. Für den Rest und vor allem für ein wetterfestes Gehäuse konnte mit der Versicherungsagentur Markus Fichtner ein Sponsor gefunden werden. Fichtner freut sich, dass mit seiner Hilfe der Sportplatz in Pirk ein Stück sicherer geworden sei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.