Die Kirchenband „Glory-Us“ gestaltete die Hochzeit musikalisch. Trauzeugen beim Standesamt waren jeweils die Schwestern des Paares,Nicole Schall und Stefanie Walbert. In der Kirche waren Ramona Müllner und Christoph Schirdewahn, Freunde aus Kindertagen, die Zeugen. Nichte Carolina und Neffe Elias waren Ring- und Kerzenträger, Blumenkinder streuten beim Auszug. Dazu gab es einen bunten Blütenregen von der Galerie beim Auszug des Paares.
Die Mathematikerin Rebecca ist Data-Analyst bei der Witt-Gruppe, ihr Angetrauter ist ERP-Berater bei Hitachi-Solutions. Auch ehrenamtlich betätigen sich die beiden. Deshalb stand nach der Trauung der Tennisverein Pirk mit den Tenniskindern Spalier. Gratulationen bekamen sie auch von den Tennisclubs aus Irchenrieth, Rothenstadt und vom Kirwaverein. Es gratulierten Dorle Praller (SpVgg Pirk), Christian Schraml (VfB Rothenstadt), Christine Bauer (DJK Irchenrieth) und Johanna Schmid vom Kirwaverein. Weil beide beim Kirwatanzen dabei sind, war wie beim Austanzen des Oberkirwapaars die Tanzgruppe dabei. Mit einem Walzer zeigte das Brautpaar sein Können, die weiteren Kirwaburschen und Mädchen bildeten einen Kreis.
Schon vor dem Standesamt musste das Paar den Tennisball mit dem Schläger in eine kleine Öffnung spielen. Fusselig schnitt das Hochzeitspaar ein Herz aus einem großen Bettlaken aus, Rebecca durfte dabei eine Bastelschere nehmen, Alexander nur eine Nagelschere. Der Bräutigam ist zweiter Vorsitzender und Jugendwart bei der SpVgg Pirk, auch die Braut ist im Vorstand eingebunden.
Die Hochzeitsfeier fand in der Orangerie des Schlosshotels Ernestgrün in Neualbenreuth statt. Ein Kurztrip führt die beiden kurz nach der Hochzeit an den Gardasee. Im September fliegen sie an die Westküste der USA, da das Brautpaar vor sechs Jahren ein gemeinsames Auslandssemester an der San Diego State University absolviert hatte. Aktuell wohnen Alexander und Rebecca Mrosek in Weiden, doch der Hausausbau bei den Brauteltern in Pirk ist schon geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.