Pirk
22.02.2019 - 16:39 Uhr

Schauspieler in der Schule

Die Neuwahlen beweisen Beständigkeit. Zurück in die Vergangenheit begeben sich aber die Schauspieler des Pirker Brettls. Sie drücken für das neue Stück schon mal vorab die Schulbank.

Zum Fototermin fuhren die Akteure des Pirker Brettls nach Sulzbach-Rosenberg ins Schulmuseum: Marion Gatz, Alexandra Bock, Melanie Frischholz, Johannes Albrecht, Anja Scharnagl, Annette Frischholz, Doris Albrecht, Stephan Schieder, Thomas Fritsch, Andreas Albrecht und Karl „Charly“ Wittmann. Bild: exb
Zum Fototermin fuhren die Akteure des Pirker Brettls nach Sulzbach-Rosenberg ins Schulmuseum: Marion Gatz, Alexandra Bock, Melanie Frischholz, Johannes Albrecht, Anja Scharnagl, Annette Frischholz, Doris Albrecht, Stephan Schieder, Thomas Fritsch, Andreas Albrecht und Karl „Charly“ Wittmann.

In der Jahreshauptversammlung in der Pirker-Brettl-Hüttn erinnerte Vorsitzender Thomas Fritsch an die letztjährige Theatersaison mit zehn ausverkauften Aufführungen von „Opa ruft Venus“. "Einen hervorragenden Einstand feierten Anja Scharnagl und Johannes Albrecht." Als weiteren Höhepunkt bezeichnete er den Weihnachtsmarkt bei der Brettl-Hüttn. "Viele Besucher, tolle Aussteller und die Bewirtung durch den Verein sorgten für einen tollen Erfolg."

Auch an die Hütte selbst dachten die Verantwortlichen: Sie investierten in einen neuen Boden sowie neue Sitzmöbel und Tische. Im Außenbereich wird eine Hainbuchenbepflanzung das Areal optisch hervorheben. Gespannt sind die Brettler wie die Gemeinde über den Kaufantrag für das Gebäude entscheiden wird. Bis jetzt ist die Hütte samt Grundstück gepachtet. Die Theaterleute wollen sie der Gemeinde abkaufen.

Der Bericht des Kassiers Oswald Löffler zeigte eine Menge Bewegung auf den Konten. In ihren Ämtern bestätigt wurden Vorsitzender Thomas Fritsch, Stellvertreter Stephan Schieder. Löffler bleibt Kassier und Andreas Albrecht Schriftführer. Als Hüttenwart fungiert weiterhin Karl Wittmann.

Bürgermeister Michael Bauer dankte für die Aktivitäten in der Gemeinde. "Ich bin schon sehr gespannt auf das neue Stück." Zum Kaufgesuch des Vereins sagte er seine Unterstützung zu.

Das verflixte Klassentreffen:

Das neue Stück stammt wiederum von Autorin Regina Rösch. Es handelt von einem geplanten Klassentreffen, auf das sich nicht alle ehemaligen Klassenkameraden freuen. Sie befürchten, dass unliebsame Geheimnisse aus der Jugendzeit öffentlich werden. Während die weiblichen Protagonisten fleißig planen, sind ihre ehmaligen männlichen Mitschüler damit beschäftigt, das Treffen zu boykottieren.

Zehn Aufführungen sind für das Stück geplant. Vorverkauf ist am Samstag, 23. März, ab 14 Uhr auf der "Brettl-Hüttn". Wie gewohnt gibt es dort zum Ticketvorverkauf Freibier, Kaffee und Kuchen. Ab Montag, 25. März sind Restkarten in der Raiffeisenbank in Pirk erhältlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.