(zer) Zum zweiten Mal sorgten die 20 Kirwapaare in Dirndl und Lederhosen für ein umfangreiches Programm. Zudem tanzten sie das neue Kirwapaar aus. Die Organisatoren der Pfarrei banden die Kinder mit ein, verschafften ihnen mit Hilfe der vielen Vereine Spaß auf dem Spielplatz unterhalb der Kirche.
Die Pirker Blechmusi unterhielt am Sonntag die Gäste zum Weißwurst-Frühschoppen im Zelt. Das Mittagessen mit 120 Bratenportionen und Knödel ließen sich die Besucher schmecken. Am Nachmittag beim Bayerisch-Böhmischen Musikantentreffen in Kooperation mit den Nordoberpfälzer Musikfreunden gab es Musik am laufenden Band. Thomas Fritsch führte Regie. Zünftige Klänge, Polkas und aktuelle Hits ließen die Musikanten hören. Zur Kaffeestunde zog der Duft von frischem Kaffee durch das Zelt.
Dann zogen die 20 Kirwapaare zum Dorfplatz, die Zuschauer standen um den Kirwabaum. Tanzlehrerin Sabine Gruber aus Luhe hatte die jungen Leute sechs Wochen lang vorbereitet. Klar, dass beim Vorbeiziehen beim Jägermarsch die Burschen schon mal ihre Mädels im Kreis suchten. Aber das war mehr belustigend als fehlerhaft.
"D'Hohlweglaurer" spielte den Gau-Boarischen, die Paare beherrschten die Schritte, die Burschen drehten die Mädels, trugen sie sitzend um den Baum. Dabei erklang immer wieder ein Ruf zwischendurch: "Wer hout Kirwa?" und "wer hout die besten Kirwamoidla?". Dann wieder von den Tänzerinnen: "Wer hout die besten Kirwaboam?" Nach dem Mühlradl-Walzer bei dem zwei Blumensträuße unter den Tanzenden weiter gereicht wurden, hielt die Musik plötzlich inne. Auf einem Zettel standen die Namen Regina Reil und Daniel Zimmerer - somit das neue Oberkirwapaar. Ihnen gratulierte das bisherige Paar Johannes Albrecht und Julia Hierold, dann alle Kirwaleit. "Wer hout das beste Oberkirwapaar?", hallte es über den Platz.
Reil und Zimmerer dürfen nun bei der Organisation der nächsten Kirwa mit dem Vorstand mitreden. Zum anderen wird es die Kirwapaare beim Einmarsch anführen. Die Gratulationskur ging weiter, das Vereinshorn, gefüllt mit einer "Goismass", kreiste.
Zurück im Zelt verlosten die Veranstalter den Kirwabaum. Gewinnerin ist Elisabeth Baldauf.
Pirk
16.07.2018 - 13:51 Uhr
Verlosung nach dem Austanzen
von Rita Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.