Wenn sich die Abteilungen eines großen Vereins zusammenschließen, dann entsteht ein abwechslungsreicher Nachmittag für Kinder. Im Rahmen des Ferienprogramms fand vergangenes Wochenende eine Rallye der Spielvereinigung Pirk statt. Vier Abteilung arbeiteten Hand in Hand und bauten auf dem neuen Sportparkgelände abwechslungsreiche Stationen auf. So konnten die Kids unter Anleitung von Dorle Praller rund um den Tennisball und am Netz Erfahrungen sammeln. Bei den Keglern sorgten Melanie Dobner und ihr Team dafür, dass die jungen Sportler mit der Kugel alle Neune treffen. Die Turner unter Leitung von Konrad Braun forderten auf dem Fußballplatz allerhand Geschicklichkeit von den Teilnehmern. Abschließend ging es bei Tobias Forster und den Helfern aus der Abteilung Fußball rund um das Leder, Dribbeln und Torschuss. Am Ende der Runde erhielten die sportiven Kinder dann eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Pirk
23.08.2023 - 10:11 Uhr
Viel Abwechslung bei der Sportrallye der SpVgg Pirk
von Kerstin Kiener

Unter der Anleitung von Tenniscrack Niklas mussten erst Ballgewöhnungsübungen absolviert werden, bevor dann die ersten Schläge am Netz probiert werden konnten.
Bild: kki

Groß und Klein auf der Bahn: Andreas Pregler gibt Profitipps, damit die Kugel richtig rollt.
Bild: kki

Viel Geschicklichkeit musste hier Teilnehmerin Annalena unter Beweis stellen, um beim "Eierlauf" ohne Verluste über die Hindernisse zu kommen.
Bild: kki
Empfohlene Artikel
Deutschland und Welt | 2 Min.
Unwetter in Italien: Deutsche Urlauberin vermisst
Schwandorf | 3 Min.
Bewegung im Gastrogewerbe: Neue Lokale und Abschiede
Muschenried bei Winklarn | 4 Min.
Vor 150 Jahren in Muschenried: Ein Musikfest gerät völlig aus den Fugen
Tännesberg | 1 Min.
Plötzlicher Tod von Josef Kick macht Großenschwandner betroffen
Köln | 1 Min.
Carmen Geiss muss sich Hirn-OP unterziehen
Amberg | 2 Min.
Daniela von der Weien ist die neue Chefin am Amberger Erasmus-Gymnasium






Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.