Heuer blieb die Veranstaltung ohne Musik. Die Gäste pflegten die Geselligkeit, Unterhaltung und ein Plausch mit dem Nachbarn waren gar willkommen. Selbst die Jugend versammelte sich an den Stehtischen. Die Weine und der Speck, die vom Vorsitzenden und Lorenz Gebert aus Südtirol beschafft wurden, ließen sich die Gäste schmecken. Direkt von der Winzergenossenschaft aus dem Pusztatal holten beide bei einer Kurzreise 40 Liter Merlot, einen halbtrockenen Roten und den Glera Vino Veneto, mit 60 Liter, einen trocken-fruchtigen Weißwein vom Fass.
Aus der Irchenriether Weinkiste kauften die Veranstalter auch einen rubinroten Portugieser Rotwein mit Duft nach Erdbeeren und Himbeeren zu. Der Rosso Superiore Rotwein, ein trockener Cuvee, passte gut zum Südtiroler Speck oder dem warmen Zwiebelkuchen. Der trockene Weiße ein Pinot Grigio mit fruchtigem leichten Säurespiel getrunken zu Käsespießen boten die Helfer an. Auch ein Glera Vino Veneto direkt vom Südtiroler Weinbauern ist trocken-fruchtig, der Morio-Muskat aus der Pfalz ein lieblich süßer. Die Gäste ließen es sich schmecken. Lange nach Mitternacht, als alle Vorräte aufgebraucht waren, verließen die letzten Gäste die herbstlich geschmückte Brettl-Hütte. Auch der angebotene Heimfahrtservice wurde gerne in Anspruch genommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.