Pirk
21.05.2023 - 13:33 Uhr

Zahlreiche Vereine gratulieren Günther Hagn zum 85. Geburtstag

Als Geburtstagsgeschenk spielte die Flossenbürger Blaskapelle für den Jubilar Günther Hagn (vorne, Mitte) auf. Bild: kki
Als Geburtstagsgeschenk spielte die Flossenbürger Blaskapelle für den Jubilar Günther Hagn (vorne, Mitte) auf.

Wenn Günther Hagn Geburtstag feiert, geben sich die Gratulanten die Klinke in die Hand, denn der gebürtige Weidener ist aus dem Pirker Vereinsleben nicht wegzudenken. Lange Mitgliedschaften und ehrenamtliche Tätigkeiten zeichnen den fußballbegeisterten Jubilar aus, der als Jugendlicher für den SV Weiden kickte.

Josef Schiesl überbrachte die Glückwünsche für den jahrzehntelangen Platzkassier im Namen der SpVgg. Für den Förderkreis, bei dem er fast 20 Jahre die Kasse führte und dem er sich stets großzügig zeigte, gratulierte Gerhard Meier. Der Aufstieg der Fußballmannschaft heuer sei sein größtes Geschenk, das wollte er unbedingt noch erleben, so Meier.

Hagn ist Ehrenmitglied im 1.-FCN-Fanclub Pirk, dem er schon 36 Jahre angehört. Auch im Bayernfanclub "Gute Freunde", für den Sandro Spickenreuther ein Präsent übergab, ist er auf der Mitgliederliste zu finden. Für die Feuerwehr, deren Treue er schon seit 48 Jahren hält, sprach Vorsitzender Andreas Albrecht die Glückwünsche aus. Karl Kick gratulierte für den SPD-Ortsverband, bei dem der gelernte Glasmacher stolze 59 Jahre Mitglied ist.

Seine Frau lernte Hagn in der Firma Hofbauer in Neustadt kennen, bei der er auch seine Ausbildung machte. Bis zur Rente arbeitete er fast 40 Jahre "auf der Detag". Nach der Heirat 1959 zog das Paar nach Pirk. Aus der Ehe stammen die Kinder Georg und Manuela und Enkelsohn Alexander. Gefeiert wurde mit Familie, Freunden und Vereinen im Bräustüberl, das die Tochter derzeit mit Ehemann Andreas bewirtschaftet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.