Die Besitzer eines Bauernhofs in Pischeldorf kamen gerade vom Kühe melken aus dem Stall, als sie aus einem gemauerten Anbau neben dem Wohnhaus Rauch aufsteigen sahen. Dort lagerten nach eigenen Angaben rund 15 Kubikmeter Hackschnitzel. Der Landwirt versuchte noch, den Brand selbst zu löschen, alarmierte dann aber die Feuerwehr. Gegen 21 Uhr löste die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz Alarm aus.
Die Feuerwehr rückte mit mehreren Einsatzfahrzeugen, unter anderem aus Schirmitz, Luhe-Wildenau und der Drehleiter aus Weiden, an und versuchte sich Zutritt zu dem Bunker zu verschaffen. In dem Hackschnitzelhaufen hatten sich vor allem mehrere Glutnester gebildet, die die Feuerwehr versuchte, nach und nach kontrolliert abzutragen. So konnte Schlimmeres verhindert werden.
Auch die Polizeiinspektion Vohenstrauß und das BRK waren vor Ort. Laut Polizei wurde bei dem Einsatz niemand verletzt. Sie beziffert den Schaden auf rund 10.000 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.