Eine gute Seele aus Pittersberg zählt seit dem Nikolaustag 80 Lenze. Es ist Anna Schanderl, geborene Meierhofer, vom hiesigen Pflanzbergweg, deren Leitspruch für ihre Einstellung spricht: "Der Mensch denkt und Gott lenkt". Der Glaube schenkt ihr täglich Kraft und ist ihr Standbein, so sagt sie von sich aus; den lässt sie sich nicht nehmen, auch nicht durch Schicksalsschläge, wie zum Beispiel vor ein paar Jahren dem Tod ihres Sohnes Markus.
Der Schanderl-Oma Wiege in schwieriger Zeit 1941 stand im nahen Högling mit weiteren sieben Geschwistern. Vier Mädels und auch vier Buben, so erzählte sie im Gespräch mit Oberpfalz-Medien, entsprossen dem Elternhaus. Von ihrer Tante Maria Englbauer habe sie das Schneiderhandwerk gelernt, das sie Zeit ihres Lebens gerne ausgeübt habe.
Im Jahre 1963 heiratete sie ihren Gatten Hans und wurde so Pittersbergerin am Leitenweg. Vier Kindern schenkte die "Anne", so wie man sie hier stets beim Namen nennt, das Leben. Und schon zehn Jahre weiter bauten sich die Schanderls auf der Höhe des Pflanzbergwegs ein Haus, denn die Familie wollte näher am Ortsgeschehen sein.
2015 ging ihr Ehemann in die Ewigkeit voraus, seither wird die Jubilarin von den Kindern wie auch der Dorfgemeinschaft aufgrund großer Verbundenheit mit Nachbarschaft sowie den Vereinen mitgetragen. Die Jubilarin singt beispielsweise seit rund 40 Jahren im Kirchenchor und ihr Herz erfreuen außerdem auch schon ein Vierteljahrhundert lang beim Singkreis die alten deutschen Volkslieder.
Sie ist bei der Seniorengymnastikgruppe aktiv und gehörte seit 1981 dem hiesigen Frauenbund an. Zusammen mit Margit Raß und Anneliese Friedl führte sie schließlich als Vorstandmitglied den Verein rund zehn Jahre auf erfolgreichem Weg. Die Jubilarin war gestern und ist auch heute stets hilfsbereit. Die Pittersberger wissen, sie an ihrer Anne haben. An ihrem Ehrentag gratulierte ihr auch Bürgermeister Erich Meidinger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.