Am Vorabend ihres Weiherfests hat die Feuerwehr Pittersberg zahlreiche treue Mitglieder mit Urkunden ausgezeichnet und ihnen eine Brotzeit spendiert. Vorsitzender Richard Scharf hob die langjährige Vereinszugehörigkeit der Jubilare hervor. Bürgermeister Erich Meidinger dankte den Aktiven, die unter dem Leitsatz "Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr" handelten und allen stillen Helfern der Feuerwehr im Hintergrund. Unter den Geehrten war Altbürgermeister Albert Gruber, der der Feuerwehr seit mehr als 25 Jahre angehört. Vorsitzender Scharf sagte, dass Gruber in seiner Amtszeit Mitte der 1990er-Jahre sehr geholfen habe, das Vereinszentrum für Feuerwehr, Schützen und Landjugend zu schaffen.
Neben Gruber bekamen noch Christian und Stefan Götz, Josef Stangl, Simon Ott und Reinhardt Marquardt ihre Urkunden für 25-jährige Treue. Ebenfalls seit einem Vierteljahrhundert dabei, aber nicht anwesend waren Roland Wild, Tobias Westiner, Willibald Sixt, Christian Rester, Thomas Klee, Michael Heindl, Markus Götz, Karl Groh, Helmut Eisfeld, Bernhard Beer sowie Johann, Hans-Peter und Josef Forster.
Die Urkunde für 40 Jahre Treue erhielten Alfred Wirth, Karl Kroner, Hubert Huger, Jürgen Damm, Gerhard Büchold, Helmut Haunersdorfer und Johann Koller. Ebenfalls 40 Jahre dabei sind Josef Huger jun., Bernhard Grötsch, Johannes Friedl und Klaus Bias, die allerdings nicht anwesend waren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.