Nach rund zwei Jahren Corona-bedingter Flaute regt sich bei der Feuerwehr Pittersberg das Vereinsleben wieder. Die Mitglieder trafen sich unter der Leitung von Vorsitzendem Richard Scharf zur Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus. Die Truppe hatte in den Jahren 2020 und 2021 jeweils rund 15 Einsätze zu bewältigen, was durch die Hygieneregeln mit Maske und Abstand erschwert wurde. Nun sei man froh, so die beiden Kommandanten Hubert Huger und Matthias Wirth in ihren Berichten, dass auch bei der Arbeit der Aktiven wieder Normalität einkehre. Zum Jahreswechsel wechselte bei der Pittersberger Wehr auch der Chef der aktiven Einsatzkräfte, Huger sagte Adieu und Wirth übernahm das Kommando.
Wie Schriftführer Christian Boßle mitteilte, hat die Wehr derzeit 175 Mitglieder (153 Männer sowie 22 Frauen). Er lobte die Säuberungs- und Sträucherpflegeaktion rund um das Feuerwehr-Vereinsheim und bezeichnete die Zusammenarbeit mit der Gemeinde als positiv. Die Einsatzberichte der Kommandanten für die Jahre 2020 und 2021 verwiesen auf Atemschutzlehrgänge in Amberg, auf Löschübungen und etliche Einsätze zu Bränden oder auf den Straßen rings um Pittersberg. Die Zusammenarbeit mit Nachbarwehren wie Diebis und Högling sei sehr gut gewesen. Kassier Franz Vierl erläuterte den Kassenstand.
Jugendwart Thorsten Meierhofer sprach die Erhöhung des Jugendzuschusses durch die Gemeinde auf 15 Euro pro Jugendlichem an, man werde das Geld vernünftig einsetzen, versprach er. Außerdem peile er die Gründung einer Jugend-Feuerwehr an.
Bürgermeister Erich Meidinger lobte die Pittersberger Wehr. Die Gemeinde Ebermannsdorf werde auch weiterhin die Ausrüstung auf dem aktuellen Stand halten. Das Vereinsleben der Wehr komme dem ganzen Ort zugute. Hubert Huger dankte er für 27 Jahre Verantwortung. Richard Scharf ließ Hugers Werdegang bei der Wehr Revue passieren. Sein verantwortungsvolles Amt habe er stets bestens gemeistert. Eine größere Feier zum offiziellen Abschied sei geplant.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.