Pittersberg bei Ebermannsdorf
24.05.2024 - 14:24 Uhr

Josef Mulzer aus Breitenbrunn macht die 80 voll

Josef Mulzer aus dem Ort Breitenbrunn, vom Hausnamen her als der Fleischmann Sepp bekannt, feierte 80. Geburtstag im Kreis seiner Familie sowie zahlreicher Gratulanten.

Der Jubilar Josef Mulzer (Fünfter von links) freut sich über die Glückwünsche anlässlich seines 80. Geburtstags (von links): Bürgermeister Erich Meidinger, die Bierfilzl-Muse mit Karl-Heinz und Monika, Josef Mulzer und seine Brüder Heinrich und Konrad. In der hinteren Reihe Matthias Wirth und Max Koller (von links) als Vertreter der Pittersberger Feuerwehr (von links). Bild: gm
Der Jubilar Josef Mulzer (Fünfter von links) freut sich über die Glückwünsche anlässlich seines 80. Geburtstags (von links): Bürgermeister Erich Meidinger, die Bierfilzl-Muse mit Karl-Heinz und Monika, Josef Mulzer und seine Brüder Heinrich und Konrad. In der hinteren Reihe Matthias Wirth und Max Koller (von links) als Vertreter der Pittersberger Feuerwehr (von links).

Zu seiner Geburtstagsfeier hatte Josef Mulzer ins Pittersberger Schützenheim eingeladen. Die Leonberger "Bierfilzl-Muse" mit Monika und Karl-Heinz ließ ihn dabei hochleben.

Der bodenständige Jubilar ist in Breitenbrunn sowie in der Pittersberger Nikolauspfarrei und der Gemeinde Ebermannsdorf fest verankert. Seine Wurzel hat Mulzer jedoch in Wolfring. Im Jahr 1972 gab er seiner Maria sein Ja-Wort in der Pittersberger Nikolauskirche. Tochter Barbara sowie Enkelin Julia sind seine ganze Freude. Josef Mulzer war Zeit seines Lebens gerne Nebenerwerbslandwirt auf seinem Hof. Hauptberuflich arbeitete er als gelernter Maschinenschlosser bis zu seiner Rente bei der Baywa in Schwandorf.

Josef Mulzer beschreibt sich als glücklich und zufrieden. Die vielen Aufgaben rundherum hätten ihn fit gehalten. Die Gemeinderatsitzungen besucht er als Zuhörer regelmäßig, die Politik auf Ortsebene interessiert ihn. Deshalb kam auch Bürgermeister Erich Meidinger zusammen mit seiner Gattin sowie einem Präsent, das er im Namen der Gemeinde Ebermannsdorf überreichte, sowie als Vertreter des CSU-Ortsverbands. Für die Pittersberger Feuerwehr wünschten Vorsitzender Max Koller und Kommandant Matthias Wirth weiterhin Gesundheit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.