Pittersberg bei Ebermannsdorf
19.07.2018 - 16:51 Uhr

Der Mensch braucht Licht

Erst Gottesdienst, dann Frühschoppen. Ein warmes Mittagessen und herrliches Wetter. Unter den Kastanienbäumen des Pittersberger Pfarrheims halten es die Gäste beim Bruderschafts- und Pfarrfest von St. Nikolaus gut aus.

Am Altar in der Nikolauskirche beim 169. Bruderschaftsfest (von links): Pfarrer Herbert Grosser und Pfarrer Josef Fromm. gm
Am Altar in der Nikolauskirche beim 169. Bruderschaftsfest (von links): Pfarrer Herbert Grosser und Pfarrer Josef Fromm.

Gläubige von nah und fern füllten die Nikolauskirche beim Festgottesdienst. Symbolisch stand die Bruderschaftsfahne im Altarraum. Sie erinnert an das Jahr 1850. Da hatten die Pittersberger Vorfahren die Herz-Mariä-Bruderschaft gegründet.

Der Kirchenchor unter der Leitung von Karin Hottner begeisterte schon eingangs mit dem Lied "Lobe den Herrn meine Seele". "Wir alle sind gekommen, um Gottes frohe Botschaft zu hören, und den Glauben zu stärken", sagte Pfarrer Herbert Grosser zu den Anwesenden.

"Jesus ist unser Licht"

Ihm zur Seite stand an diesem traditionell großen Tag der Pfarrei Priester Josef Fromm. Der 90-Jährige fand seinen Faden zur Predigt über auch heute notwendige Orientierungshilfen, die der Mensch brauche. Jeder benötige auf seiner Lebensreise Lichtpunkte, sagte er. Das könne die Familie, ein guter Freund, die Eltern oder auch der Partner sein. Auch Heilige, Kranke oder erfahrene Mitmenschen könnten den Weg weisen. Die ersten Christen in der Zeit des Neuen Testaments hätten die Lehre der Apostel als den richtigen Weg erkannt. "Jesus ist aber auch für uns Leben, Licht und Richtschnur", ergänzte Grosser. Jeder könne sich einbringen und für jemand anderen Licht sein.

Der Verstorbenen der Herz-Mariä-Bruderschaft wurde mit je einem Licht am Altar sowie einem Vaterunser gedacht. Das große, altehrwürdige Bruderschaftsbuch der Gründerzeit lag in der Pfarrkirche aus. Einerseits konnten die Besucher darin nach Vorfahren der Familien suchen, andererseits konnten sich Neumitglieder eintragen.

Fest der Freude

Die kirchliche Feier endete im Grün des Friedhofs mit einer Prozession zur Lourdesgrotte, dem Segen mit der Monstranz sowie dem Muttergotteslied "Segne du Maria". Ein Fest der Freude und guten Stimmung im großen Pfarrgarten schloss sich an. Die Organisatoren gaben für Essen und Getränke ihr Bestes. Kinder konnten auf einer Spielstraße an Stationen Punkte für Preise sammeln. Am Ende waren alle Gäste zufrieden und glücklich - Jung wie Alt.

Weil das Finale der Fußballweltmeisterschaft zu diesen Stunden ausgetragen wurde, ermittelten die jungen Pittersberger Kicker gleich die Elfmeter-Könige das Tages.

Die Elfmeter-Könige des Tages aus der Pittersberger Kinder- und Pfarrjugend (von links): Florian, Selina, Julian, Florian und Korbinian. Liegend von links: Oliver und Andreas. gm
Die Elfmeter-Könige des Tages aus der Pittersberger Kinder- und Pfarrjugend (von links): Florian, Selina, Julian, Florian und Korbinian. Liegend von links: Oliver und Andreas.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.