Pittersberg bei Ebermannsdorf
11.01.2024 - 09:30 Uhr

Nikolauspfarrei in Pittersberg verabschiedet sieben Ministranten

Die Nikolauspfarrei in Pittersberg verabschiedet sieben Ministranten (vordere Reihe, von links): Mesnerin Silvia Büchold, Pfarrer Sagai, die Neue Luisa Hammer, Florian Schanderl und Katharina Obendorfer; hintere Reihe (von links): Florian Reinhardt, Franziska Schanderl, Oliver Ratusny, Ferdinand Held und Michael Obendorfer. Bild: gm
Die Nikolauspfarrei in Pittersberg verabschiedet sieben Ministranten (vordere Reihe, von links): Mesnerin Silvia Büchold, Pfarrer Sagai, die Neue Luisa Hammer, Florian Schanderl und Katharina Obendorfer; hintere Reihe (von links): Florian Reinhardt, Franziska Schanderl, Oliver Ratusny, Ferdinand Held und Michael Obendorfer.

Sieben mittlerweile erwachsene Messdiener aus der Nikolauspfarrei in Pittersberg haben zum Jahreswechsel dem Dienst am Altar Adieu gesagt. Mit Luisa Hammer kam nur eine Ministrantin heuer nach. Dies stimmte insbesondere Mesnerin Silvia Büchold, aber auch Pfarrer Sagai traurig. Den scheidenden Minis dankte der Geistliche für den jahrelangen Dienst. Der Neu-Ministrantin Luisa Hammer übergab der Geistliche die zuvor geweihte Plakette. Die Messfeier war gut besucht, die örtliche Musikergruppe "Miteinander" gestaltete den Abschiedsgottesdienst musikalisch. Gemeindereferentin Kathrin Blödt verglich die Ministranten mit Johannes sowie mit der Kirche und nannte sie unter anderem die "Glaubensverkünder der heutigen Zeit". Diese wiederum bejahten stolz ihren künftigen Dienst am Altar.

Folgende sieben Messdiener schieden aus und erhielten eine Dankurkunde der Nikolauspfarrei sowie ein Geschenk: Florian Schanderl (vier Jahre Dienst), Oliver Ratusny und Michael Obendorfer (je sieben Jahre), Florian Reinhardt und Franziska Schanderl (je acht Jahre); Ferdinand Held und Katharina Obendorfer (je zehn Jahre).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.