Pittersberg bei Ebermannsdorf
08.11.2022 - 15:01 Uhr

Vorstand des Gartenbauvereins in Pittersberg wiedergewählt

Diese Gartler wurden wieder gewählt und tragen somit für die nächsten vier Jahre die Vereinsverantwortung. Bild: gm
Diese Gartler wurden wieder gewählt und tragen somit für die nächsten vier Jahre die Vereinsverantwortung.

Nach drei zurückliegenden, dürren Coronajahren, soll das Leben im Gartenbauverein samt dem Team des Kräutergartens künftig wieder mehr an Fahrt gewinnen, so Vorsitzender Gerhard Büchold zu Beginn der Jahreshauptversammlung im Schützenheim. Es gab guten Zuspruch an Besuchern, das Interesse an Grün und Natur war, wie schon bisher, ungebrochen.

Der am Pittersberg im Jahre 1979 wieder gegründete Verein zählt momentan 64 Mitglieder, so Schriftführer Jürgen Damm. Die beiden Bürgermeister Erich Meidinger und auch Johann Vornlocher waren mit von der Partie,

Der Vorsitzende verwies ebenso auf das Ausscheiden des Kollegen Riedl als Schriftführer aus dem Vorstand. Besonderes Lob kam von ihm für das Engagement des Teams vom Kräutergarten als Teil des Vereins. Die zwei Handvoll an Helfern haben in der zurückliegenden Zeit aus der Fläche des ehemaligen Hütheisl's im Ortskern ein grünes Vorzeigeobjekt gemacht.

Den Kassenstand erläuterte Kassier Gustav Meierhofer und verwies dabei auf Spenden anlässlich des 40-jährigen Jubiläums. Hans Forster als Kassenprüfer berichtete gleichzeitig für den verhinderten Andreas Scheibl von guter Arbeit des Schatzmeisters, worauf die Versammlung den Vorstand einstimmig entlastete.

Bei der Neuwahl stellten sich alle Vorstandsmitglieder der Wiederwahl, anstelle von Riedl übernahm Jürgen Damm den Schriftführerposten.

Schließlich denken die Gartler im Frühjahr 2023 an eine Wanderung rings um den Ort und ebenso an ein Insektenhotel für den von der Gemeinde in Kürze geplanten Umbau des Dorfweihers. Der Abend schloss bei einer Gartler-Brotzeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.