Plärn bei Erbendorf
06.02.2020 - 09:57 Uhr

Nach Brand: Abriss der Plärnmühle

Ein Bagger steht auf Bauschutt, wo einst die Plärnmühle gestanden hat. Während die Mühle dem Erdboden gleich gemacht wird, bleiben die Gebäude neben der Mühle bestehen.

Die Plärnmühle wurde in der vergangenen Woche abgerissen. Ein Bagger steht nun auf Bauschutt, wo die ehemalige Mühle stand. Vor dem Gebäude liegen die verkohlten Balken. Bild: Roland Wellenhoefer
Die Plärnmühle wurde in der vergangenen Woche abgerissen. Ein Bagger steht nun auf Bauschutt, wo die ehemalige Mühle stand. Vor dem Gebäude liegen die verkohlten Balken.

Im November 2019 ist die Plärnmühle bis auf ihre Grundmauern abgebrannt. Der Schaden wurde auf mehrere 10.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen übernahmen die Kriminalpolizei Weiden und das Landeskriminalamt. "Wie hoch die Summe genau ist, weiß bislang keiner so richtig", erklärt Besitzer Peter Plaß.

Er hat das Gebäude nun mit einer Firma dem Erdboden gleich gemacht. Eigentlich sei der Abriss des Gebäudes schon kurz nach dem Brand vorgesehen gewesen. Nach dem Feuer wurde das Gelände durch einen Bauzaun gesichert. "Ich hatte Streit mit der Versicherung, deswegen hat sich das verzögert", sagt Plaß auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Nun habe sie den Abriss erlaubt, weil es sonst zu gefährlich gewesen wäre. "Es ist schon in sich zusammengefallen", sagt Plaß.

Die Plärnmühle wurde in der vergangenen Woche abgerissen. Ein Bagger steht nun auf Bauschutt, wo die ehemalige Mühle stand. Vor dem Gebäude liegen die verkohlten Balken. Bild: Roland Wellenhoefer
Die Plärnmühle wurde in der vergangenen Woche abgerissen. Ein Bagger steht nun auf Bauschutt, wo die ehemalige Mühle stand. Vor dem Gebäude liegen die verkohlten Balken.
Plärn bei Erbendorf26.11.2019

Rund eine Woche habe der Vorgang gedauert. Vor dem Gebäude liegen aktuell die verkohlten Balken der ehemaligen Mühle, die schon mehrere Jahre leer stand. Ein Bagger steht auf einem Hügel aus Bauschutt, wo einst das Gebäude stand. Der Schuppen und das Wasserkraftwerk an der Fichtelnaab bleiben weiter erhalten.

Die Plärnmühle wurde in der vergangenen Woche abgerissen. Ein Bagger steht nun auf Bauschutt, wo die ehemalige Mühle stand. Vor dem Gebäude liegen die verkohlten Balken. Bild: Roland Wellenhoefer
Die Plärnmühle wurde in der vergangenen Woche abgerissen. Ein Bagger steht nun auf Bauschutt, wo die ehemalige Mühle stand. Vor dem Gebäude liegen die verkohlten Balken.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.