Viele Weggefährten, Freunde und Vereinsvertreter gratulierten am Dienstag Karl Haberkorn telefonisch zu seinem 80. Geburtstag. Das Telefon war wegen der Pandemie nahezu die einzige Möglichkeit, mit dem ehemaligen Landrat ins Gespräch zu kommen. Kurz vor Mittag läuteten aber die Offiziellen des Landkreises und der Stadt Mitterteich an der Haustür.
„Danke für deinen Einsatz für die Menschen, für die Heimat. Du hast großen Anteil an der positiven Entwicklung unseres Landkreises. Danke für dein jahrzehntelanges politisches, soziales und gesellschaftliches Engagement“, sagte Landrat Roland Grillmeier. Er überreichte ein Buch über die Dreifaltigkeitskirche Kappl sowie die Landkreistasse. Bürgermeister Stefan Grillmeier betonte, dass Karl Haberkorn immer die Menschen im Blick hatte. „Du hast in deiner Amtszeit viele positive Weichen gestellt, von denen die Menschen heute noch profitieren.“ Er hatte ein Weinpräsent und einen Gärtnerei-Gutschein für den Blumenfreund Haberkorn dabei.
Für die Kreisvereinigung Lebenshilfe dankte Geschäftsführer Berthold Kellner für Haberkorns 24-jährige Tätigkeit als Vorsitzender der Lebenshilfe: „Du warst der beste Chef, den man sich nur vorstellen kann. Du bist mir auch heute noch ein wichtiger Ratgeber und eine vertrauensvolle Gesprächsperson.“ Mitgebracht hatte Kellner einen USB-Stick, auf dem die Mitarbeiter der Lebenshilfe persönlich ihrem ehemaligen Chef die Glückwünsche übermittelten. Für den TuS Mitterteich gratulierte Präsident Anton Bauernfeind und dankte für 52-jährige Mitgliedschaft. Postalische Glückwünsche gab es vom Ministerpräsident Markus Söder, Innenminister Joachim Herrmann und Regierungspräsident Axel Bartelt. Die Feier will Haberkorn im Juli nachholen, wenn seine Frau Helga ebenfalls ihren 80. Geburtstag feiert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.