"Heute ist ein Festtag für unsere Feuerwehr“, erklärte Kommandant Wolfgang Haberkorn bei der Feier: Die Brandschützer in Pleußen hatten am späten Freitagnachmittag zum Richtfest für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses eingeladen. „Die Hälfte ist geschafft, jetzt geht es in die zweite Halbzeit“, verglich Haberkorn das bislang Erreichte mit einem Fußballspiel.
Gestecktes Ziel ist erreicht
Das Richtfest nutzte die Wehr gleichzeitig als Helferfest für alle ehrenamtlichen Kräfte. Bislang wurden 1700 ehrenamtliche Stunden geleistet, bis zur Fertigstellung werden es dann über 4000 Arbeitsstunden sein. Das gesteckte Ziel, so Haberkorn, sei erreicht worden: „Wir haben den Neubau rechtzeitig winterfest gemacht.“
Bürgermeister Stefan Grillmeier freute sich über ein wunderbares Miteinander und den Zusammenhalt im Dorf und stellte heraus, dass sich die Baustelle bei seinen Stippvisiten immer tipptopp und sauber präsentiert habe.
Ein Hoch auf alle Beteiligten
Zimmermeister Werner Bauer aus Wernersreuth trug danach seinen Richtspruch vor. Dabei ließ er die Planer, die am Bau beteiligten Handwerker sowie die Feuerwehr und die Stadt Mitterteich als Bauherr hochleben.
Symbolisch schlugen dann im Anschluss Feuerwehr-Vorsitzender Markus Fischer, Kommandant Wolfgang Haberkorn, Thomas Siller (Bauamt) und Bürgermeister Stefan Grillmeier den letzten Sparrennagel in einen vorbereiteten Balken, ehe der Abend mit Zoiglbier und Grillspezialitäten zünftig ausklang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.