Corona hinterlässt zwar nach wie vor Spuren, sodass Veranstaltungen kaum möglich sind, beim Stammtisch „Edeltraut“ ist in diesem Jahr aber dennoch wieder ein „schöner Batzen Geld“ zusammengekommen. „Unsere Leute waren spendabel“, freute sich Edeltraut Höhne, die als „Motor“ nicht müde wird, trotz der Einschränkungen etwas auf die Beine zu stellen.
Herbert Putzer strahlte über das ganze Gesicht, als er am Donnerstag im Hotel „Regina“ für die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord 1100 Euro in Empfang nahm. Laut Höhne setzt sich der Betrag aus 800 Euro vom Stammtisch, 100 Euro von einer Person, die nicht genannt werden möchte, und 200 Euro aus eigener Tasche zusammen. Dabei wusste sie, „dass das Geld gut angelegt ist und einem guten Zweck dient“.
Und so sprach der Vorsitzende von einem „großartigen Geschenk“ und nannte als „nahezu unglaublichen Betrag“ 11 400 Euro, die der Stammtisch seit der Gründung im Jahr 2004 gespendet hat. Putzers Worten zufolge unterstützt die Kinderkrebshilfe mit ihren aktuell 563 Mitgliedern derzeit 126 Familien. „Außerdem verteilen wir für über 30 000 Euro Weihnachtsgeschenke“, informierte er. Aufgrund der großen Spendenbereitschaft beläuft sich die Summe der Förderungen in diesem Jahr auf rund 250 000 Euro.
Von einem großartigen Engagement der Familie Edeltraut und Wolfgang Höhne sowie der Kinderkrebshilfe sprach auch Bürgermeister Rainer Rewitzer. Er überraschte Putzer und Schriftführerin Helene Rolle mit 300 Euro aus dem Stadtsäckel. „Wir haben uns für eine Reduzierung der Weihnachtskarten entschieden und spenden dafür lieber“, sagte er dazu.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.