Die Coronapandemie bremst die Bereitschaft der Menschen zur Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen in Rumänien nicht. Im Gegenteil: Mit 195 Paketen ausschließlich aus der Großgemeinde Pleystein mit vorgeschriebenem Inhalt wurde heuer ein absoluter Rekord aufgestellt. Rund 20 Pakete aus der Zottbachtalgrundschule und rund 30 Pakete aus der Tagespflege „Herbstsonne“ kommen dazu.
Bruno Friedl, langjähriger Organisator der Sammelaktion in Pleystein und Ludwig „Lucky“ Wüst, zuständig für den Bereich Georgenberg, sind über diese Paketezahl mehr als glücklich. Friedl hat gemerkt, dass der Adventskalender der Oberpfalzmedien, aus dessen Fenster er am 10. Dezember herausschaute, die Spendenbereitschaft noch einmal erhöht hat. „Viele Leute haben zu mir gesagt, dass sie die Aktion noch nicht gekannt haben“.
Am Freitagnachmittag holten „Lucky“ Wüst und Christian Fuchs, von der gleichnamigen Spedition aus Waidhaus die Pakete bei Bruno Friedl ab. Gemeinsam mit vielen weiteren freiwilligen Helfern wurde der Lkw der Spedition Fuchs beladen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag starten Christian Fuchs und „Lucky“ Wüst Richtung Rumänien.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.