Pleystein
05.09.2022 - 15:35 Uhr

Zum 80. Geburtstag spielt Stadtkapelle Emilie Plachta ein Ständchen

Emilie Plachta feierte am 3. September ihren 80. Geburtstag. Am Sonntag traf sich die Familie zur großen Geburtstagsfeier. Die goldene "80" ließ keinen Zweifel daran, welches Jubiläum gefeiert wird. Emilie Plachta (3. von rechts) freute sich mit Ehemann Klaus (2. von rechts) besonders über das musikalische Geburtstagsgeschenk der Stadtkapelle Pleystein. Bild: bey
Emilie Plachta feierte am 3. September ihren 80. Geburtstag. Am Sonntag traf sich die Familie zur großen Geburtstagsfeier. Die goldene "80" ließ keinen Zweifel daran, welches Jubiläum gefeiert wird. Emilie Plachta (3. von rechts) freute sich mit Ehemann Klaus (2. von rechts) besonders über das musikalische Geburtstagsgeschenk der Stadtkapelle Pleystein.

Am 3. September 2022 feierte Emilie Plachta ihren 80. Geburtstag. Die Jubilarin wurde am 3. September 1942 in Wildenbach im Warthegau unter dem Mädchennamen Emilie Theiß geboren. Die Vertreibung führte die Familie und damit auch die damals dreijährige Emilie nach Hagendorf. Dort besuchte die jetzige Jubilarin auch die Volksschule. Der Berufsweg führte die Jubilarin zur Firma Drabsch und 25 Jahre lang zur Fima Hölzl nach Vohenstrauß. Im Jahr 1965 schloss die damalige Emilie Theiß den Bund fürs Leben mit Klaus Plachta. In der Ehe wurden die Töchter Jutta und Andrea geboren. Bei der Geburtstagsfeier am Sonntag zeigte sich, wie sich die Familie mit Enkel- und Urenkelkinder vergrößert hat. Bürgermeister Rainer Rewitzer überbrachte die Glückwünsche der Stadt Pleystein. Ganz heimlich hatte die Familie für die Jubilarin eine Überraschung vorbereitet: Die Stadtkapelle Pleystein, zu deren größten Fans Klaus und Emilie Plachta gehören, spielten ein Ständchen im Garten in Pleystein. Klaus und Emilie Plachta brauchten keine besondere Aufforderung, sie tanzten ein paar Runden zu den Musikstücken der Pleysteiner Stadtkapelle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.