Brigitte Traeger lebt zwar inzwischen in Speichersdorf, ist ihrer alten Heimat aber nach wie vor eng verbunden. Deshalb kommt die Waldkirchnerin und Pleysteinerin immer wieder gerne in die Stadtpfarrkirche St. Sigismund. "Die Herzen sollen sich nach Bethlehem hinbewegen", bat die tiefgläubige Katholikin. "Und das Herz soll sich für das Kind in der Krippe öffnen."
Das Beispiel folgte nach dem Eröffnungslied "Tochter Zion" mit dem Titel "Durchflute mein Herz". Traditionelle und neue Weihnachtslieder hatte Annemarie Woppmann, die Vorsitzende des Katholischen Frauenbunds, in der Begrüßung angekündigt. Traeger setzte das um, als sie neben "Alle Jahre wieder" und "Im Wald is' so staad" auch "Ich beneide die Kinder" folgen ließ und nach "Süßer die Glocken nie klingen" ein Gespräch mit einem Stern führte und sich danach "Einen Christbaum für die ganze Welt" wünschte. "Glaubst du an die Liebe?" Diese Frage beantwortete die Sängerin mit einem Lied und träumte von "White Christmas", bevor sie "Eine Münze in der Hand" hielt und "Ihr Kinderlein kommet" sowie "Panis Angelicus" folgen ließ. Weiterer Höhepunkt war "Bist du bei mir/You raise me up".
Nicht weniger Eindrücke hinterließen "Gloria", "Gott hat dich von Ewigkeit her", "O du fröhliche", "Heilige Nacht" und "Adeste fideles". Das galt nach dem Gedicht "Drei Wünsche" auch für "Der "kleine Trommlerjunge" und das Medley "Aber heidschi bumbeidschi".
Eindringlich bat die Verehrerin der Gottesmutter Maria, nicht an Weihnachten stehenzubleiben, sondern bis nach Ostern weiterzugehen. Im Hinblick auf ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum 2018 ist sie felsenfest überzeugt, "dass mir die Mutter Gottes immer beigestanden hat". Was passte da besser als das "Ave Maria", bei dem viele Besucher die Augen schlossen und das Lied auf sich wirken ließen. "Stille Nacht" war schließlich der krönende Abschluss.
Nach fast zwei Stunden Aufmerksamkeit und Ruhe waren bei der Zugabe "Feliz Navidad" kräftiges Mitsingen und Mitklatschen angesagt. Und da mischte sich Brigitte Traeger unter die Leute, schüttelte Hände und wünschte ein gutes neues Jahr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.