Die engagierte Edeltraut Höhne unterstützte die Senioren bei Fragen zur Rentenversicherung, im Krankheitsfall und weiteren altersbedingten Problemen des täglichen Lebens.
Mit Ablauf der kommunalen Wahlperiode hat Höhne ihr Amt bereits im April 2020 abgegeben, doch Corona machte eine Verschiebung der kleinen Dankfeier notwendig. Im Sitzungssaal des Pleysteiner Rathauses lobten Bürgermeister Rainer Rewitzer, Stellvertreterin Andrea Lang und Stadtheimatpfleger Bernd Piehler das Engagement Höhnes, die von ihrem Mann Wolfgang unterstützt wurde. Höhne sei immer mit Ehrlichkeit und Offenheit für die Mitbürger eingetreten, sagte der Bürgermeister. Als Wertschätzung überreichte Rewitzer die Urkunde und ein Holzkistchen mit Gläsern mit gravierten Stadtmotiven. Höhne will weiter den Stammtisch anbieten und sich im Arbeitskreis Asyl einbringen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.