Am 7. November feierte Pleysteins ehemaliger Zahnarzt Dr. Peter Trstan seinen 80. Geburtstag. Bürgermeister Rainer Rewitzer lud den Jubilar mit Ehefrau Martha aus diesem Anlass sogar ins Rathaus ein. Denn der Jubilar war im Ort auch politisch engagiert. Von 2015 bis 2022 war Trstan Mitglied des Stadtrates gewesen. Bürgermeister Rewitzer ließ es sich da natürlich nicht nehmen ihm nachträglich persönlich zu gratulieren. Den runden Geburtstag zu Beginn des Monats hatte Trstan nämlich im Bayerischen Wald verbracht.
Wichtiger Ansprechpartner
„Du kennst mich seit ich Milchzähne habe“, meinte Rewitzer zu Beginn seiner Gratulationsworte. Später, bei seiner aktiven Dienstzeit bei der Feuerwehr, habe er Peter Trstan bei dessen Fachvorträgen über Atemschutz erlebt. Im Jahr 2015 war der Jubilar schließlich als Nachfolger von Hans Kirschsieper als Mitglied der Fraktion der Freien Wählergemeinschaft in den Stadtrat gekommen und habe diesem bis zur Kommunalwahl im Jahr 2022 angehört.
„Hier hast du immer über den Tellerrand hinausgeschaut, keine einseitigen parteipolitisch geprägten Ansichten vertreten und für die Stadt Pleystein wichtige Entscheidungen mitgetragen“, sagte Pleysteins Stadtoberhaupt. Trstan sei für die Stadt noch immer ein wichtiger Ansprechpartner, wenn es um Termine mit den Freunden aus der Patenstadt Bor (CZ) gehe.
Promotion in Pressburg
Der Jubilar wurde am 7. November 1943 in Trencianske Teplice in der Slowakei geboren. Nach dem Besuch der Volksschule machte er das Abitur in Pressburg, um anschließend in der medizinischen Fakultät Zahnmedizin zu studieren. Im Jahr 1966 promovierte Peter Trstan in Pressburg. Im Frühjahr 1969 führte sein Weg nach Wien, wenige Monate später arbeitete Trstan als Assistent in einer Zahnarztpraxis in Tirschenreuth, von 1971 bis 1973 in gleicher Funktion in Marktredwitz. Am 1. Januar 1974 eröffnete er seine Praxis in Pleystein.
"Brücken ins Nachbarland"
Mit seinen Sprachkenntnissen habe Trstan „Brücken ins Nachbarland“ gebaut, sagte der jetzige Altbürgermeister Johann Walbrunn bei einer früheren Geburtstagsfeier Peter Trstans. Daran hat sich nach den Worten von Bürgermeister Rewitzer bis heute nichts geändert. Noch immer fungiert Trstan als Dolmetscher bei den Veranstaltungen in Bor und den Gesprächen mit der dortigen Stadtführung.
In Pleystein ist Trstan beim VdK-Ortsverband als Schriftführer aktiv. Sein Hauptberuf aber wird ihn noch bis Ende dieses Jahres beanspruchen: So lange ist Peter Trstan noch zweimal in der Woche in einer Parksteiner Zahnarztpraxis tätig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.