Pleystein
07.05.2019 - 08:47 Uhr

Ehre für treuen Bayernfan

Jürgen Beer trägt auch in den nächsten beiden Jahren wieder die Kapitänsbinde des FC Bayern Fanclubs Rosenquarz Pleystein. Zum neuen Ehrenmitglied ernannte der Fanclub sein Gründungsmitglied Herbert Meierl.

TSV-Vorsitzender Josef Windirsch (links) freut sich über die Wiederwahl von Fanclubvorsitzenden Jürgen Beer, 2. Vorsitzenden Sandro Wirth, Schriftführerin Anja Schaller, Kassier Markus Rewitzer (vorne von links) und Pressewart Michael Grosser (rechts) sowie über die Ernennung von Herbert Meierl (Zweiter von rechts) zum neuen Ehrenmitglied. Bild: bey
TSV-Vorsitzender Josef Windirsch (links) freut sich über die Wiederwahl von Fanclubvorsitzenden Jürgen Beer, 2. Vorsitzenden Sandro Wirth, Schriftführerin Anja Schaller, Kassier Markus Rewitzer (vorne von links) und Pressewart Michael Grosser (rechts) sowie über die Ernennung von Herbert Meierl (Zweiter von rechts) zum neuen Ehrenmitglied.

21 stimmberechtigte Mitglieder waren zur Jahreshauptversammlung gekommen. Auf das übliche Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung wurde erfreulicherweise verzichtet, was auch die Mitglieder einhellig akzeptierten. In seinem Jahresbericht informierte Vorsitzender Jürgen Beer eingangs über die Mitgliederzahlen. Demnach teilen sich die 188 Mitglieder in 154 Erwachsene, 20 Jugendliche im Alter von 10-17 Jahren und 14 Kindern bis neun Jahren auf. Den fünf Neuzugängen seit der letzten Jahreshauptversammlung am 21. April 2018 steht eine Kündigung gegenüber. Laut dem Vorsitzenden hat der Fanclub mit zwei Teams an der Stadtmeisterschaft im Kegeln teilgenommen, das Sommernachtsfest beim befreundeten Fanclub im Moosbach besucht, in bewährter Weise die Weißbiertheke beim Pleysteiner Bürgerfest betreut und deren Einnahmen dem Vereinskartell überwiesen. Erstmals, gleich mit überragender Resonanz der Kinder, beteiligte sich der Fanclub am Kinderferienprogramm. 36 Kinder waren nach den Worten Beers ein großartiger Erfolg. Für diesen Event spendet der FC Bayern Artikel aus dem Fanclubangebot.

Den Lieblingsverein konnten die Mitglieder beim Match gegen den FC Augsburg live erleben, wenngleich der Anpfiff für dieses Spiel kurzfristig auf 20.30 Uhr gelegt worden war, was wiederum Eltern mit Kindern Sorge bereitete. Für die Champions League gab´s für die Mitglieder vom Rosenquarz wegen restloser Überbuchung keine Eintrittskarten, dann auch nicht mehr für die Spiele gegen den FC Liverpool. Die Anmeldung für einen FCB-Spieler zum Besuch der Weihnachtsfeier wurde ebenfalls abschlägig beantwortet. „Kein Wunder bei 5000 Fanclubs“, resümierte Jürgen Beer. Dann schilderte der Vorsitzende die sportlichen Abläufe im Verein, die Fluktuation im Spielerbereich und nennt schließlich das Ausscheiden gegen den FC Liverpool „keinen Beinbruch“. Kassier Markus Rewitzer berichtete über die finanzielle Situation des Fanclubs.

Die Neuwahlen unter Leitung von TSV-Vorsitzenden Josef Windirsch gingen reibungslos über die Bühne. Jürgen Beer wurde einstimmig als Vorsitzender im Amt bestätigt, ebenso auch 2. Vorsitzender Sandro Wirth. Die Chronik des Fanclubs führt weiterhin Anja Schaller, um die Finanzen kümmert sich wieder Markus Rewitzer. Pressewart ist Michael Grosser. Als Beisitzer wählte die Versammlung Markus Kiesbauer, Sebastian Pflaum, Josef Windirsch, Markus Schwandner, Fabian Wirth (neu), Michael Piehler, Georg Pschirrer und Herbert Meierl.

TSV-Vorsitzender Josef Windirsch überbrachte in seiner Eigenschaft als Stadtrat den Dank der Stadt für die Mitwirkung beim „bombastischen“ Kinderferienprogramm, dankte für die Mitwirkung beim Bürgerfest und lobte Vorsitzenden Jürgen Beer als „Motor des Clubs“ und dessen Bereitschaft für die Mitglieder auf Umwegen Eintrittskarten für die Bayernspiele zu besorgen.

Auf Beschluss des Vorstands wurde Herbert Meierl zum Ehrenmitglied ernannt. Er war bereits bei der Gründung des Fanclubs am 28. Juli 1996 dabei. Für 15-jährige Mitgliedschaft erhielten Yannik Friedl, Moritz Hartwig und Paul Hartwig eine Dankesurkunde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.