Viel zu viel Leid und am Ende steht die Armut Seit 17 Jahren ist es dem VdK-Orts- und Kreisvorsitzenden Josef Rewitzer ein Herzensanliegen, die ehemalige Chefärztin der Rummelsberger Anstalten, Dr. Annemarie Schraml, in ihrem Eisatz in Tansania für ihr Projekt "Feuerkinder in Afrika" zu unterstützen. So stifteten er und seine Frau Elfriede sowie die Teilnehmer an der VdK-Adventsfeier und die Vorstandsmitglieder des VdK Pleystein wieder 400 Euro.
Dr. Annemarie Schraml operiert seit 19 Jahren Kinder und Jugendliche in Tansania. Die Orthopädin ist immer mit einem kompletten Team unterwegs. Etwa 9000 Kindern konnte die Mannschaft bisher helfen. Mit diesem Team reist sie immer wieder in den Norden Tansanias, um dort im Nkoranga-Krankenhaus haupsächlich Kinder und Jugendliche zu behandeln, vor allem Fehlstellungen an Armen und Beinen. Mittlerweile ist das Hilfsprojekt in Tansania so bekannt, dass Kinder aus vielen, auch weit entfernten Landesteilen, gebracht werden. Die Kinder leiden häufig an Verbrennungen, haben Klumpfüße oder eine Fehlstellung der Achse (O- und X-Beine), und oft sind die Krankheiten so schlimm, dass die Kinder kaum gehen können. Mittels plastischer Operation zum Teil mit Hauttransplantationen korrigiert das Team auch solche Fehstellungen.
Was vor 19 Jahren als einmalige Hilfsaktion angelegt war hat sich als feste Größe etabliert. Ziel dieser Aktion ist es, dass Kinder ihre Arme und Beine benutzen können, denn dies ist die Voraussetzung dafür, einen Beruf zu erlernen und aus der Spirale der Armut herauszukommen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.