Pleystein
30.08.2018 - 11:06 Uhr

Kurtage in der Toskana

Vortrag beim Pleysteiner Fotoclub: Ehrenmitglied Otto Walbrunn begeistert mit brillanten Bildern seiner Italienreise im Mai.

Zum wiederholten Mal begeisterte Ehrenmitglied Otto Walbrunn aus Schwandorf die Mitglieder des Fotoclubs beim Monatstreff im Vereinslokal Zimmermann mit einem Vortrag. Im Mai packte den reiselustigen Senior wieder einmal das Reisefieber. Ein Werbeprospekt über Kurtage in der Toskana hatten Ihn dazu animiert. Mit dem Bus ging es über Nürnberg, München, Richtung Verona weiter durch die Poebene in die Toskana. Ziel war die Therme Montecatini in der Nähe von Florenz.

Mit Aufnahmen, überwiegend aus dem Bus fotografiert, dokumentierte Walbrunn die Anreise. Das Heilbad Montecatini ist überwiegend auf Thermalkuren ausgerichtet. Die Stadt hat 20.000 Einwohner. Sie besteht aus zwei Teilen: Montecatini Alto auf einen 300 Meter hohen Hügel und der Therme in der Ebene. Walbrunn präsentierte tolle Aufnahmen, besonders vom der Hügelstadt aus, da man hier einen wunderbaren Weitblick bis zum Meer hat. Tolle Schnappschüsse vom Rathaus mit seiner künstlerischen Aussenfassade sowie vom gesamten Kurparks, der sehr erholsam ist, und vom eigentlichen Thermalbades, das aus einen Säulenpark besteht, konnten die anwesenden Fotofreunde bestaunen. Selbstverständlich wurde jede Ausflugsfahrt von Walbrunn genutzt, um Aufnahmen von Land, Leuten und dem Meer zu machen.

So entstanden hervorragende Bilder vom Strand und Meer, teilweise bei 32 Grad, von den zahlreichen Märkten mit ihren großen Warenangeboten, für Hobbyfotografen ein eine schier endlose Motivauswahl. Aber auch die Fischer konnte er mit ihren Fängen ablichten. Auch ein Ausflug nach Sienna, der roten Stadt, wo die Fahrt durch viele Tunnels ging, wurde fotografisch begleitet. Hier stachen vor allem die vielen Ziegelsteinhäuser hervor, daher der Name rote Stadt. Viele brillante Fotos von den Gassen und Straßen, aber auch die Fassaden der Musikakademie, des Rathauses, das muschelförmig angelegt ist, wurden gezeigt. Bei einer Tour nach San Gimignano konnte man eine Ähnlichkeit zu Regensburg durch die mittelalterlichen Geschlechtertürme herstellen. Als letztes Ausflugziel war eine Stadtrundfahrt durch Florenz auf dem Plan. Auch hier wieder glänzte das Ehrenmitglied mit wunderschönen Aufnahmen aus dem Bus heraus, was nicht ganz einfach ist.

Bei der Nachhausefahrt fielen besonders die schönen Naturaufnahmen ins Auge, überwiegend mit besonders üppig blühenden Akazien, sodass man den Eindruck gewann, sie blühen nur für Walbrunn. Vorsitzender Alois Hubmann dankte im Namen des Clubs dem Ehrenmitglied "für den herausragenden und unterhaltsamen Vortrag". Bei den Bilders des Monats war das Thema frei. Otto Walbrunn, Thomas Enslein, Alois Hubmann, Reinhold Schulz, Max Striegl, Helmut Luckhardt, Hans Schmid, Franz Schaller und Georg Birner zeigten ihre neuesten Ablichtungen, die wie immer auf der Homepage des Fotoclubs abgebildet sind.

Nächster Gesprächsabend ist am Dienstag, 4. September, ab 18 Uhr mit einem Workshop bei gutem Wetter, ansonsten Treff um 19.30 Uhr im Vereinslokal.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.