Am Freitagabend kamen die Damen in ihren feschen Dirndln aus verschiedenen Richtungen auf den Festplatz unterhalb der Zottbachtalschule, um nach dem Rechten zusehen. Mit diesem kleinen Gag wollte der Männergesangverein 1895 an sein coronabedingt ausgefallenes dreitägiges Fest erinnern, aber auch gleichzeitig dafür wieder das Interesse für die hoffentlich mögliche Feier im nächsten Jahr wecken.
Vorsitzender Karl Herrmann freute sich, dass zu diesem kleinen Auftritt verbundenen mit einem Abstand einhaltenden Umtrunk auch Bürgermeister Rainer Rewitzer, Karl-Heinz Malzer, Ehrenchorleiter des Fränkischen Sängerbundes und Herbert Kick, Ehrenvorsitzender des Sängerkreises Nordoberpfalz gekommen waren. Nach einem Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder wurde mit dem Anzapfen eines 30-Liter-Bierfasses in den gemütlichen Teil gewechselt. Alles natürlich „mit Abstand und Anstand“, wie Herrmann sagte.
Dabei wurde nicht vergessen, über das nachzuholende Fest im nächsten Jahr zu sprechen, selbstverständlich mit den Hoffnung dann auch wie geplant feiern zu können. Am Samstag dann nochmals ein Fototermin für ein Bild aus der Luft, bevor ein wolkenbruchartiger Regen die teilnehmenden Sangesbrüder und Festdamen unter die Bäume beim Schulsportplatz oder in die Fahrzeuge zwang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.