„Schneeflöckchen, weiß Röckchen“ – davon war der Adventsmarkt der Vereinsgemeinschaft am Stadtweiher weit entfernt. Der Regenschirm, eine regenabweisende Kleidung und absolut festes Schuhwerk gehörten am Samstag zur Grundausstattung der Besucher. Doch nichts destotrotz: Der Adventsmarkt wurde dank aller Mitwirkenden und freiwilligen Helfer wieder zum „märchenhaften“ Erlebnis.
Der Wetterbericht hatte schon am Morgen nichts Gutes verheißen und für den Nachmittag Dauerregen angekündigt. Die Vereinsgemeinschaft aber hatte sich auf die Wetterlage vorbereitet und für viel Unterstandmöglichkeit gesorgt. Hin an den Stand, ein Glas Glühwein, eine Bockwurst, einen Hamburger oder eine andere Köstlichkeit kaufen und dann schnell unter einen Pavillon – so lautete die Devise der Besucher. Und die kamen dennoch zahlreich, denn allein die Beleuchtung des Stadtweihers und die Lichterketten in den Bäumen in Verbindung mit der angestrahlten Kreuzbergkirche vermittelte eine auch sehenswerte Weihnachtsstimmung. Dazu kam noch die weihnachtliche Beleuchtung an den Ständen oder manches lodernde Feuer im Schutz der stählernen Öfen.
Die Stadtkapelle Pleystein lud zum weihnachtlichen Standkonzert ein, bevor das Christkind mit Engeln vom Kreuzberg herab zu den kleinen und großen Kindern kam und seine Gaben verteilte. Dass der Rundweg entlang des Stadtweihers fast schon das Tragen von Gummistiefeln notwendig machte, soll vielleicht der kleine Hinweis sein, diesen Weg auch für solch nasse Wetterverhältnisse begehbar zu machen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.