Pleystein
30.07.2023 - 12:09 Uhr

Pizzen und Minifeuerwehrauto bei Sommernachtsfest der Feuerwehr Pleystein

Von den Wetterkapriolen ließ sich die Feuerwehr Pleystein am Samstag nicht beeindrucken. Kurzerhand stellten die Kameraden ein Festzelt auf um das geplante Sommernachtsfest zu feiern.

Unter Lampions und im Trockenen lässt es sich gut feiern beim Sommernachtsfest der Feuerwehr Pleystein. Bild: bey
Unter Lampions und im Trockenen lässt es sich gut feiern beim Sommernachtsfest der Feuerwehr Pleystein.

Zum Sommernachtsfest lud am Samstag die Freiwillige Feuerwehr Pleystein ein. Die sorgenvolle Blicke der Verantwortlichen in Richtung Himmel und die Wettervorhersagen forderten am Morgen schnelle Entscheidungen. Sow wurde ein Zelt aufgebaut und unter weiteren Zeltplanen waren weitere Tische aufgestellt und auch der Pizzaofen platziert, damit die Besucher beim Anstehen nicht nass geworden wären. Das Feuerwehrhaus war ohnehin leer geräumt worden. Darin standen weitere Tische bereits und die große Biertheke.

Die Musik mit Lothar Völkl, Johannes Bayer und Christian Lohr als "Vöslesriether Dorfband" spielte am Übergang zwischen Halle und Zelt, so dass jeder Besucher etwas zu hören bekam. Die Wehr hatte natürlich auch an die kleinen Besucher gedacht. Die durften zwischen rotweißen Pylonen Slalom mit dem Minifeuerwehrfahrzeug fahren oder ein kleines „brennendes Haus“ löschen. Die Besucher brachten echten Hunger zum Sommernachtsfest mit, denn kurz nach 20 Uhr gingen die Pizzen, alle von den Helferinnen und Helfern frisch belegt, zur Neige. Doch deshalb brauchte niemand zu hungern, das Angebot war immer noch ausreichend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.