Mit dem abzuleistenden Eid verpflichten sich die Feldgeschworenen zur gewissenhaften und unparteiischen Tätigkeit sowie zur Verschwiegenheit und Bewahrung des Siebnergeheimnisses. Dieser Eid ist verpflichtend auf Lebenszeit. Am Mittwochabend legten im Pleysteiner Rathaussaal die neuen Feldgeschworenen Peter Wild und Wolfgang Helm ihren Eid ab. Die beiden waren aus den bei der Stadt eingegangenen Bewerbungen zur Übernahme des Ehrenamtes aus dem Kreis der bisherigen Feldgeschworenen gewählt worden.
Wild und Helm sprachen die von Bürgermeister Rainer Rewitzer vorgesprochene Eidesformel nach. Rewitzer dankte für die Bereitschaft zur Übernahme dieses ältesten kommunalen Ehrenamtes. Gemeinsam mit den bereits tätigen Kollegen Karl Balk, Hermann Frischholz, Werner Puff, Ludwig Putzer, Johann Sax und Josef Ulrich sen. wählten sie in nicht öffentlicher Sitzung einen neuen Feldgeschworenen aus dem Ortsteil Lohma. Dessen Vorstellung und Vereidigung erfolgt voraussichtlich im Juni.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.