Seit über 50 Jahren ist Hubert G. Schmid Geschäftsführer der Molkereigenossenschaft Pleystein. Ludwig Huber vom Genossenschaftsverband Bayern gratulierte Schmid zu diesem absolut seltenen Jubiläum.Am Donnerstagabend trafen sich im TSV-Sportheim die führenden Vertreter der Molkereigenossenschaft Pleystein und der "Bayernland", um Hubert G. Schmid die Ehre teil werden zu lassen, die ein derartiges Jubiläum verdient. 50 Jahre ist er Geschäftsführer der Molkereigenossenschaft Pleystein.
Ludwig Huber, Genossenschaftsverband Bayern, nannte Schmid eine Persönlichkeit, die alle Höhen und Tiefen im Berufserleben mitgemacht habe. Schmid habe sich alles von klein auf selbst erarbeitet. Der Jubilar habe das Käsereihandwerk von der Pieke auf gelernt, sei mit 23 Jahren Molkereimeister gewesen und mit 24 Jahren Betriebsleiter geworden, berichtete Huber.
Mit 30 Jahren habe Schmid die Geschäftsführung der damaligen Molkereigenossenschaft Pleystein übernommen. "Damit sind Sie 50 Jahre Geschäftsführer im gleichen Unternehmen, obwohl es Ihnen gar nicht gehört", sagte Huber unter dem Beifall der Gäste. Aber Schmid habe ein Arbeitsleben lang in einem Unternehmen gearbeitet, als sei es sei eigenes. Dieser Wille sei immer mit höchstem persönlichem Einsatz, einem "heißen Herz und kühlem Kopf" verbunden gewesen. Mit einer Urkunde würdigte Huber diese langjährige Tätigkeit.
Franz Nickl, Vorstandsvorsitzender der Molkereigenossenschaft Pleystein, lobte das Gespür Schmids für Erneuerungen wie beispielsweise die Ausweitung des Frischmilchgeschäftes in den 1970-er und 80-er Jahren nach Italien. Das ermöglichte der Genossenschaft, ihren Mitgliedern einen der höchsten Milchpreise in Bayern auszuzahlen. Erheblich beteiligt war der Geschäftsführer beim Anschluss der Molkereigenossenschaft an die Bayernland mit Wirkung vom 1. Januar 2019.
Albert Deß, Vorstandsvorsitzender Bayernland, lobte den Anschluss der Molkereigenossenschaft Pleystein an die von ihm vertretene Genossenschaft. Als Geschenk brachte Deß einen sogenannten "Meisterkäse", den ein ehemaliger Lehrling Schmids, jetzt Molkereimeister, gemacht habe. Der Laib sei aus 100 Litern Milch entstanden.
Bürgermeister Rainer Rewitzer sprach von einem "historisch einzigartigen Jubiläum" 50 Jahre Geschäftsführer einer Genossenschaft zu sein.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.