„Pulver Helau“ – es ist unüberhörbar, der Pleysteiner Fasching wird wieder richtig gefeiert. Der „Bachofnersaal“ ist beim gemeinsamen Faschingsball von Männergesangverein 1895 Pleystein und der Feuerwehr Pleystein komplett ausverkauft. Das Pleysteiner Prinzenpaar Lorenz I. und Veronika I. verzichten beim Auftritt auf „Glanz und Glimmer“, sie kommen einfach sportlich, aber sehr sympathisch zu ihrem Auftritt.
Schon kurz nach dem Startschuss sorgt die Band „Südwind“, schon Stammgast beim gemeinsamen Fasching von Männergesangverein und Feuerwehr, für eine volle Tanzfläche. Gegen 21 Uhr ziehen die Kinder-, Jugend- und Prinzengarde samt Hofstaat in den Saal ein.
Das Prinzenpaar Lorenz I und Veronika I. kommt im saloppen Outfit. Dann begeistern die Garden die Besucher mit ihren Tanzvorführungen. Da fehlt natürlich auch der „Prinzentanz“ nicht und Prinz Lorenz I. zeigt, wie toll er seine Prinzessin bis kurz vor die Decke des „Bachofnersaales“ heben kann. Viele der Ballbesucher hatten sich kostümiert, Bürgermeister Rainer Rewitzer kam als Kapitän und blieb somit seiner Führungsaufgabe treu.
Die Mitternachtsshow startete ihrem Namen nach ziemlich punktgenau. Rund um die Tanzfläche saßen die Gäste auf dem Fußboden, die Stehplätze hinter den Tischen gaben auch noch die Möglichkeit die Garden bei ihren Tanzvorführungen bestens bestaunen zu können.
Und die Garden hatten sich einiges einfallen lassen: Das Wort Verschnaufpause war fremd, es war unentwegt Bewegung auf der Tanzfläche. Tolle Hebefiguren und phantastische Lichteffekte begeisterten die Ballbesucher und nach der rund 20-minütigen Show dann auch die nicht enden wollenden Rufe nach einer Zugabe. Und wieder einmal zeigten die Garden, dass sie auch in der Umkleide super schnell sind: Die Kostümwechsel erfolgten wieder im Raketentempo.
Weitere Auftritte der Prinzengarde
- Donnerstag beim „Schihaserlball“ in Pleystein
- Beim Rosenmontagsball des Vohenstraußer Faschingsvereins
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.