Pleystein
13.08.2023 - 08:42 Uhr

Pleysteiner Storchennachwuchs reisefertig

Das Bild zeigt eindeutig die Jungstörche, was Hubert G. Schmid anhand der noch leichten Rotfärbung von Schnabel und Beinen erkennt. Bild: bey
Das Bild zeigt eindeutig die Jungstörche, was Hubert G. Schmid anhand der noch leichten Rotfärbung von Schnabel und Beinen erkennt.

Vier Junge hatte Pleysteins Storchenpaar. Zwei davon haben überlebt. Hubert G. Schmid sieht es nicht als Nachteil, dass nur zwei Jungstörche aufgezogen werden mussten, weil das Futterangebot in Pleysteins Umgebung recht dürftig war. Zur Futtersuche mussten die Altstörche weite Flüge auf sich nehmen. Mittlerweile gehen Pleysteins Altstörche und der Nachwuchs getrennte Wege. Die Jungstörche werden so Mitte August ihren Pleysteiner Horst verlassen und sich dem Zug der anderen Jungstörche anschließen. Die Altstörche bleiben noch etwas länger in ihrer angestammten Heimat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.