Pleystein
12.02.2023 - 13:25 Uhr

Pleysteiner zünden fulminante Faschingsgaudi

Volles Haus beim gemeinsamen Faschingsball von Feuerwehr und Männergesangverein 1895 in Pleystein. Garden und Gäste wirbeln übers Tanzparkett und halten das Faschingsvolk bei Laune.

Der gemeinsame Faschingsball der Feuerwehr und des Männergesangvereins 1895 Pleystein am Samstagabend im Bachofnersaal war ausverkauft. Endlich wieder Fasching feiern. So sehen die Gäste diesen Abend, der natürlich mit den Auftritten des Pleysteiner Prinzenpaares, aller Garden, einer mitreißenden Mitternachtsshow und dem Gastauftritt von „Public Surprise“ aus Waidhaus eine besondere Steigerung erfährt. Für eine volle Tanzfläche sorgt die Band „Südwind Buam“, längst schon fester Bestandteil beim großen Faschingsauftakt.

Das Pleysteiner Prinzenpaar Kevin I. und Isabella I. hatte seinen ersten Auftritt und wurde beim Einzug von den Garden begleitet. Dann durften die Kinder- und die Jugendgarde ihre bestens einstudierten Tänze aufführen. Sie wurden mit viel Applaus belohnt.

Gegen 22.45 Uhr gab es einen gewaltigen „Raketenstart“. Nachdem der imaginäre Flugkörper verschwunden war, blieben Mondfahrer in Weltraumanzügen und leuchtenden Helmen zurück. Später "glühten" auch die Schuhe der Tänzerinnen von "Public Surprise". Die Überraschung war perfekt.

Bis zur Mitternachtsshow unter dem Motto "Legenden der Leinwand" hieß es für die Besucher dann nur noch Tanzen oder den Weg in die ohnehin überfüllte Bar zu finden.

Als sich nach Mitternacht die Show der Prinzengarde ankündigte, füllte sich wieder in Windeseile der kleine Streifen um die Tanzfläche entlang den Tischen. Dazu gab´s noch viele Stehplätze, damit alle Besucher möglichst den besten Blick auf die Garde hatten. Diese wirbelte schier atemlos über das Parkett, warf die Partner in die Höhe und tanzte Pirouetten. Was aber die Besucher wieder einmal im Besonderen faszinierte, war die unheimliche Geschwindigkeit beim Kostümwechsel. Dazu sollte jeder Gast wissen, dass die Kegelbahn beim Bachofner die Umkleide ist und die Tänzerinnen und Tänzer die Treppen hinab und hinauf im Sprint nehmen mussten. Tolle Kostüme, mit den passenden Filmmelodien, machten diesen Auftritt zum mitternächtlichen Erlebnis für alle. Rufe nach Zugabe hallten durch den Saal.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.