Steiermark-Wahrzeichen klappert nun in Pleystein

Pleystein
16.12.2022 - 10:02 Uhr
Die Bürgermeister aus Gamlitz, Friedrich Partl (Zweiter von links) und Mathilde Monika Karbasch (rechts) verfolgen mit ihren Pleysteiner Kollegen Rainer Rewitzer und Andrea Lang die Montage des Wahrzeichens aus der Steiermark.

Eigentlich hätte die Präsentation und Übergabe des Klapotetz‘ zum Abschluss der Feierlichkeiten anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen Gamlitz und Pleystein zunächst Geheimsache bleiben sollen. „Es ist aber natürlich durchgedrungen“, verriet Bürgermeister Rainer Rewitzer. Kein Wunder: Schließlich waren die Vorbereitungsarbeiten nicht bei Nacht und Nebel über die Bühne gegangen. Und so ließen sich neben den Gästen aus der Partnergemeinde auch viele Pleysteiner das Spektakel, das die Stadtkapelle mit Markus Schulz an der Spitze mit dem „Pleysteiner Marsch“ eröffnete, nicht entgehen.

Laut Rewitzer wird nun neben dem „Borplatz“ der bisher am Zimmerplatz bestehende neue „Gamlitzplatz“ entstehen. „Dann soll er ‚Platz der Partnergemeinden‘ heißen“, sagte Rewitzer und sprach von einem wundervollen Geschenk. Das „Vergelt's Gott“ Rewitzers nahm sein Gamlitzer Kollege Friedrich Partl gerne auf, als er auf ein mit Höhepunkten gespicktes Partnerschaftsjubiläum zurückblickte. „Jetzt klappert in der Nördlichen Oberpfalz ein Wahrzeichen aus der Steiermark“, freute sich Partl und freute sich wie alle schon auf das nächste Treffen.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.