Irene Bock wurde für ihren Einsatz beim TSV Pleystein mit der höchsten Auszeichnung des BLSV, der Verdienstnadel in Gold mit Brillanten und Urkunde geehrt.
In seiner Laudatio nannte der BLSV-Kreisvorsitzende Irene Bock als Gründerin der Frauenturngruppe ein Urgestein der Turnerinnen. Vor allem sei die Turngruppe in einer Zeit gegründet worden, in der beim TSV nur vom Fußball die Rede war.
Die Verdienstnadel in Gold mit großem Kranz und Urkunde würdigt das Wirken Michael Piehlers als Spielleiter beim TSV Pleystein. Seit dreieinhalb Jahrzehnten ist Michael Piehler in dieser Funktion mit dem Verein eng verbunden, so dass er wie kaum ein anderer die Statuten des Bayerischen Fußballverbandes kennt, sagte Ernst Werner.
Die Verdienstnadel in Silber mit Gold und Urkunde überreichte der Kreisvorsitzende der langjährigen zweiten Abteilungsleiterin Turnen, Renate Zehent. Ernst Werner hob die Bereitschaft Renate Zehents hervor, sich seit 1986 auch beim Kinderturnen mit eingebracht zu haben.
Winfried Hartwigs Verdienste um die Volleyballabteilung nach deren Gründung würdigte der BLSV mit der Verdienstnadel in Silber mit Urkunde. Der Geehrte fungiert aktuell als Kreisvorsitzender des Volleyballbezirks Oberpfalz Nord und kümmert sich außerdem noch um die zweite Damenmannschaft der Volleyballspieler. Als besonderes Merkmal hob Ernst Werner in seiner Laudatio die taktischen Aufzeichnungen und exakten Statistiken Hartwigs hervor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.