Pleystein
07.12.2023 - 10:04 Uhr

Vereinigte Sparkassen spenden 4240 Euro für Pleysteiner Vereine

Vorstandsvorsitzender Gerhard Hösl (links) und Filialdirektorin Monika Höllerer (Mitte, mit Scheck) überreichen an 14 Pleysteiner Vereine und Organisationen eine Gesamtspende von 4240 Euro. Bürgermeister Rainer Rewitzer (rechts) lobt die Jugendarbeit in den bedachten Vereinen. Bild: bey
Vorstandsvorsitzender Gerhard Hösl (links) und Filialdirektorin Monika Höllerer (Mitte, mit Scheck) überreichen an 14 Pleysteiner Vereine und Organisationen eine Gesamtspende von 4240 Euro. Bürgermeister Rainer Rewitzer (rechts) lobt die Jugendarbeit in den bedachten Vereinen.

14 Pleysteiner Vereine und Organisationen teilen sich heuer die Spende der Vereinigten Sparkassen Eschenbach, Neustadt und Vohenstrauß in der Gesamthöhe von 4240 Euro. Filialdirektorin Monika Höllerer freute sich, dass die Spendenübergabe wieder mit dem „Tag des Ehrenamtes“ zusammentraf und Vereine mit den unterschiedlichsten Aufgaben berücksichtigt wurden. Bürgermeister Rainer Rewitzer hob hervor, dass bei der Spendenübergabe die Jugendarbeit in den Vereinen und Organisationen besonders berücksichtigt werde. „Das hat sich der Stadtrat bei seiner Entscheidung auf die Fahne geschrieben.“

Vorstandsvorsitzender Gerhard Hösl sagte, die Sparkasse erkenne mit den Spenden die gute Zusammenarbeit mit den jetzt berücksichtigten Pleysteiner Vereinen und Institutionen an. Im Einzelnen erhielten eine Spende: OWV-Ortsgruppe (Jugend) Pleystein, Schützenverein 1516 Pleystein, Schützengesellschaft Einigkeit Miesbrunn, TSV Pleystein Fußball, Skiclub Pleystein, Kulturkreis Pleystein, Sportkegelclub Rot-Weiß Pleystein, Prinzengarde Pleystein, Tennisclub Pleystein, TSV Pleystein Volleyball, TSV Pleystein Kinderturnen, Freibadförderverein und TSV Pleystein Inlinehockey und TSV Pleystein Freeriders.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.